Nachdem es schon vor dem Wochenende in die Medien geleakt wurde und die Landeseregierung es heute offiziell als Kabinettsvorlage beschlossen hat der Dachverband der Jugendgemeinderäte dies nun auch in einer Pressemitteilung kommentiert.
Pressemitteilung des Dachverbands:
Ja zum Wählen ab 16, aber Jugendbeteiligung ist mehr!
- „Ohne eine flächendeckende Einführung von Jugendbeteiligung ist dies nur ein erster Schritt!“
- Beteiligung braucht ausreichend Mittel um funktionieren zu können
- Es bleibt aber noch viel zu tun für die Landesregierung: Einführung einer Beteiligungspflicht für die Kommunen an allen jugendbetreffenden Fragen
Mehr: 20121106_PM_DVJGRBW_Wahlaltersenkung
Dazu die Pressemitteilung der Landesregierung:
Entwurf für neues Kommunalwahlrecht – 06.11.2012 Die Landesregierung will junge Menschen frühzeitig in demokratische Entscheidungsprozesse einbeziehen. Daher soll jetzt das Mindestalter für das aktive Wahlrecht auf kommunaler Ebene von 18 auf 16 Jahre gesenkt werden (mehr)
Ja und so eine Pressemitteilung kann einen auch von der eigenen Organisationsentwicklung richtig weiter bringen.
Ein Gedanke zu „Wahlrecht ab 16: Reaktion des Dachverbands der JGR“
Kommentare sind geschlossen.