Stadionhysterie

Am Mittwoch hätte im Bauausschuss der Aufstellungsbeschluß für den Bebauungsplan für den Stadionneubau irgendwo am Flugplatz beschlossen werden sollen.

Aber dann hat sich die Verwaltung überlegt, das es doch besser sei wenn erstmal der Bauausschuss das ganze nichtöffentliche vorberät und dann der gesamte Gemeinderat darüber beschliesst. Das mach sicher Sinn. Außer für die Öffentlichkeit und die Journalisten die wieder rausgeschmissen wurden und die Sitzung verlassen mußten. Dann konnte man diesen Schritt wenigstens eingehend vorberaten. Ist ja auch sicher einer wichtigsten Bebauungsplanbeschlüße der kommenden Jahre.

Nur für Verschwörungstheorien taugt das ganze nicht, die Vorberatung war wie so Vorberatungen nunmal sind, es gab Fragen, die Verwantwortung hat sie beantwortet und die Gemeinderäte haben gesagt was sie denken.

20130503093528
Bild aus der Anlage zur Vorlage: Neben dem orangen Punkt (Wolfswinkel) geht auch der XXL Lutz Parkplatz und das Kleingartengebiet Hettlinger

Die Vorlage ist inzwischen auch Öffentlich und über das Ratsinfosystem verfügbar.

Die wichtigsten Punkte hier mal kurz:

  • Da der Flugplatz mit mehreren Orten denkbar wäre, ist die Verwaltung beauftragt dort keine Veränderungen oder Erweiterungen zuzulassen.
  • Stadion mit 30.000 bis 35.000 Zuschauern
  • „im Gesamtzusammenhang des Flugplatzes kommen grundsa?tzlich neben dem Bereich su?dlich des Wolfsbuck sowohl der Bereich no?rdlich der neuen Messe als auch der Bereich o?stlich der neuen Messe fu?r das Stadion in Betracht.“
  • kompakten Bauweise:  Außenmaße von ca. 185 Meter La?nge und knapp 150 Meter Breite
  • „Der Stadionstandort mit dem Flugbetrieb vereinbar. Die Fla?chen fu?r den Segelflugsport sind betroffen“
  • „in erreichbarer Na?he zum Haltepunkt Messe der Breisacher Bahn und bequem mit der S-Bahn zu erreichen. Als weitere O?PNV- Erschließung kommt die Stadtbahn Messe hinzu, deren Bau demna?chst beginnen wird.“
  • Erschliessung für den „Individualverkehr kann vorrangig u?ber die jeweils vierspurige Mooswaldallee (Granada-Allee), Hermann-Mitsch-Straße und Madison-Allee“ durchgeführt werden. Parkplätze werden dazu gebaut oder aber die bestehenden der Möbelhäuser und Messe genutzt.
  • „Der Abstand zur na?chstgelegenen Wohnbebauung im Stadtteil Mooswald (westlich der Breisacher Bahn) betra?gt ca. 400 bis 500 Meter“
  • Andere Standorte in Freiburg sind weniger geeignet und scheiden daher aus

Bevor der Bauplatz aber endgülitg in Frage käme sind noch zahlreiche Abklärungen zu treffen (Umweltschutz und Unterschuchung über mindestens eine Vegitationspersiode), Auswirkungen auf den Flugbetrieb, ein Verkehrsbonzept so dass nicht die Leute im Mooswald parken, wie das mit dem Grundstück ist, da ja ein Teil der Uni gehört, und und und…

Die Verwaltung plant auch für den 07.06.2013 eine Bürgerinformation. Derweil scheint sich ja schon die erste Anti-Stadtion Bürgerini zu formieren.

Obwohl die Vorlage so nach Wolfswinkel klingt, kann es aber durchaus nochs sein, das sich herausstellt das es da doch nicht gehen wird.

Wichtig ist das man jetzt Ruhe bewahrt, ich denke man kann in Ruhe alles disuktieren.

Die Vorlage zum selber lesen: (PDF) 20130503093528 20130503093441 2013-05-08_BA_Top3_Vorlage_oeff

Elefantenweg 61, 79110 Freiburg im Breisgau, Deutschland

2 Gedanken zu „Stadionhysterie“

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: