
Am Samstag 7.5.22 durfte ich bei TEDxFreiburg über Balkonsolar berichten. Es gab zwar einen Livestream, aber nicht alle hatten die Gelegenheit dem zu folgen, wollen sich aber sicher auch über meinen Talk informieren. Es soll auch bald ein Video geben, aber hier mal eine schriftliche Version.
Wir alle wollen CO2 freien Strom erzeugen. Aber der Bau einer großen Solaranlage dauert und ist erstmal teuer. Energiewende ist etwas für wohl situierte Besitzer eines Einfamilienhauses. Aber mit Balkonsolar oder Micro-PV kann ja jeder selbst Strom erzeugen.

Jede Solaranlage hat vier Teile: Solarpanels, Wechselrichter, die Panels sind irgendwo angebracht, meist auf einem Dach oder auf einem Feld und Kabel, die die Panels untereinander, mit den Wechselrichtern und die mit dem Netz verbinden. Der Wechselrichter macht aus dem Gleichstrom den die Solarpanels liefern, Wechselstrom für das Stromnetz. Wechselstrom haben wir übrigens deshalb im Stromnetz weil der sich besser übertragen lässt und das den Motorenbau einfacher macht.
Auch unsere Balkonkraftwerk besteht aus den gleichen Teilen, statt Dutzenden oder hunderten Solarpanels aber nur einem oder zwei, statt einem Wechselrichter der 10.000 Watt in Wechselstrom umformen kann, einem kleinen Kasten so groß wie eine Pralinenpackung.

Jetzt werden sich viele Fragen? Was kann ich denn damit betreiben?
Reicht das für meinen Kühlschrank? JA
Für mein Föhn? Eher nein
Aber den Föhn hat man ja nur 10 min an, den Wasserkocher vielleicht nur zwei. Für die Geräte die man lange an hat, für die reicht es. Und die verbrauchen auch den meisten Strom. Der größte Stromverbraucher in meinem Haushalt ist über das Jahr gesehen, der Kühlschrank.
Erstmal sollte ich klären, habe ich einen Balkon auf dem ich das aufstellen oder aufhängen kann, da gibt es viele Möglichkeiten.

Der Balkon oder die Terrasse sollte nicht nach Norden gehen. Süden,Weste, Osten, alles das ist gut und natürlich nicht dauerhaft Schatten haben.
Und natürlich gibt es viele Möglichkeiten zum Aufhängen am Balkon, Gartenhaus, auf einem Solarparklet,…