Keine Auflösung von Junges Freiburg!

Keine Auflösung von Junges Freiburg!
Rückbesinnung auf die Werte und Ziele unseres Wahlprogramms vom 18.3.2009 für dessen Umsetzung wir noch einiges an Arbeit zu leisten haben.

Während in Freiburg zahlreiche Jugendrelvante Themen heiß diskutiert werden – mir fallen hier auf die Schnelle Sternwaldwiese, Skateplatz, Freiräume, Bildungslandschaft ein – braucht es eine Organisation, die für diese die Stimme im Gemeinderat und in der Öffentlichkeit erhebt.

Bevor man zur Mitgliederversammlung von Junges Freiburg einlädet um dieses aufzulösen (Badische Zeitung) , wäre es  sinnvoll sich mit den (ehemaligen), gegenwärtigen Mitgliedern und der weiteren (Jugend-) Öffentlichkeit zusammenzusetzen, ob jetzt metaphorisch, tatsächlich oder virtuell und sich über die Zukunft und Gegenwart von Junges Freiburg zu unterhalten. Und nicht einfach den Laden dichtzumachen, weil es mal gerade schlecht läuft.

Auch zu meiner Zeit gab es Durststrecken mit wenig Engagement, weil Jugendliche und junge Erwachsene gerade im Abistress oder sonstwie beschäftigt waren.

Was wir damals alles gefordert haben und von dem leider viel zu wenig Umgesetzt wurde, das findet sich in unserem Wahlprogramm:jfwahlprogramm_2009 Dieses Programm ist nachwievor Beschluß der Wählervereinigung und somit natürlich eine Handlungsleitlinie auch an die Mandatsträger.

Und für alle die es eilig haben, gibt es eine Kurzübersicht: wahlprogrammfureiligeversion3 da kann man auch schnell schauen, welche Themenfelder noch zu bearbeiten sind!