Jakarta

Ich mache ja gerade ein wenig Urlaub von der Arbeit und es ist wirklich schön, das beschauliche Bengkulu hinter sich zu lassen und ein wenig in die Megacity Jakarta einzutauchen.

Abflugschalter Bengkulu
Abflugschalter Bengkulu: ja Fliegen hat was glamuröses

Nach verspätetem Flug und check in im Hotel war ich dann erstmal im Museum National, das entgegen der Angaben im lonely planet bis 17:00 geöffnet hat und nicht nur bis halb 2! Museumsbesuch lohnt sich, Eintritt kostet 750 Rupia, also weniger als 6 Euro Cent. Gut dann habe ich mir den offiziellen Guide gekaut und der war dann bei 65.000 Rupia. Hat sich trotzdem gelohnt. „Jakarta“ weiterlesen

Selamat Hari Natal

Christmas is a time when kids tell Santa what they want and adults pay for it.

Deficits are when adults tell the government what they want and their kids pay for it ~Richard Lamm

Weinachten werde ich hier in Bengkulu verbringen (mit Strand) und sicher auch einem Besuch in der Kirche, am 26.12.09 ist dann der Nationale Freiwilligen Tag und am 27.12.09 fahre ich über Jakarta nach Surabaya um da Neujahr zu feiern.

Ich wünsche euch frohe Weinachten und einen guten Rutsch ins neue – hoffentlich nicht so stressig und ereignisreiches – Jahr 2010. „Selamat Hari Natal“ weiterlesen

Weltwärts Bericht #1

Am 21.12.09 habe ich meinen ersten Quartalsbericht an den DRK Landesverband Badisches Rotes Kreuz geschickt. Er ist auf Englisch geschrieben, damit auch ihn auch die Leute vom Indonesischen Roten Kreuz lesen können.

Weltwaerts_report_sebastian_mueller_nr1

Hier ein paar Auszüge unseres Berichts, auf Deutsch, damit ihr euch ein Bild machen könnt, von dem was wir so treiben:

„Weltwärts Bericht #1“ weiterlesen

3, 2, 1: Launch School based disaster prepardness

Urkundenübergabe
Urkundenübergabe

Gestern waren wir beim start des DRK Katatstrophenvorsorgeprogrammes, einmal für die „Community“ und einmal für Schulen. Beide Programme haben jetzt in Nord Bengkulu eine weitere Schule und weitere Dörfer bekommen in denen das DRK die Programme finanziert und zusammen mit dem PMI durchführt.

in der Zeitung
in der Zeitung

Am Freitag waren wir dann in einem der Dörfer bei Bengkulu, die aber noch zur Stadt gehören und haben dort das Programm offiziell gelauncht.

Dabei ist es sicher auch immer gut und wichtig das jemand aus Deutschland dabei ist und die Sachen anschaut und auch den Dank entgegen nimmt. Damit haben wir es dann auch in die Lokalzeitung geschafft.

Ich habe das heute mal eingescannt und hier kann man das dann nachlesen.

Brief an MDL wegen Abgeordneten Lehrerstellen PH

Ich habe heute in der Angelegenheit Abgeordnete Lehrerstellen einen Brief an meine Wahlkreisabgeordneten im Landtag von Baden-Württemberg geschrieben. Der Brief ging an die MDL Sitzmann, Schätzle und Queitsch. Bin gespannt wann und was für Antworten ich darauf bekomme.

Für den Erhalt gibt es auf der Website der PH Protestorganisatoren auch eine Petition (PDF Datei).

Hier findet ihr den Text meines Briefes:

Betreff: Erhalt der Abgeordneten Lehrerstellen an der Pädagogischen Hochschule in Freiburg

Sehr geehrter Frau MDL Sitzmann,

Wie Sie vermutlich wissen, bin ich derzeit mit dem Landesverband des Badischen Roten Kreuz in Bengkulu (Sumatra), Indonesien. Neben der erfüllenden Arbeit mit dem Landesverband des Indonesischen Roten Kreuzes hier in der Provinz Bengkulu, verfolge ich auch Deutsche Medien um bei meiner Rückkehr informiert zu sein.Ich plane im Oktober 2010 passend zum Wintersemester 2010/2011 wieder an diese zurückzukehren und mein Studium abzuschließen. „Brief an MDL wegen Abgeordneten Lehrerstellen PH“ weiterlesen

Mauersplitter

Ich möchte hier einmal auf einen klasse Podcast des Deutschlandsfunks hinweisen, der nicht nur für Politik- oder Geschichtslehrer, sicherlich interessant und sinnvoll sein könnte:

Mauerspliter hier sendet der Deutschlandfunk täglich, meist ca 1,5 min lang kurze dokumentarische Ausschnitte aus dem Geschehen der Wendezeit. Ich bin inzwischen großer Fan.