Jakarta

Ich mache ja gerade ein wenig Urlaub von der Arbeit und es ist wirklich schön, das beschauliche Bengkulu hinter sich zu lassen und ein wenig in die Megacity Jakarta einzutauchen.

Abflugschalter Bengkulu
Abflugschalter Bengkulu: ja Fliegen hat was glamuröses

Nach verspätetem Flug und check in im Hotel war ich dann erstmal im Museum National, das entgegen der Angaben im lonely planet bis 17:00 geöffnet hat und nicht nur bis halb 2! Museumsbesuch lohnt sich, Eintritt kostet 750 Rupia, also weniger als 6 Euro Cent. Gut dann habe ich mir den offiziellen Guide gekaut und der war dann bei 65.000 Rupia. Hat sich trotzdem gelohnt.

Offiziell darf man ja da keine Bilder machen, was keinen Indonesier stört.

Nach so viel Kultur musste dann Mittagessen und etwas shopping sein, leider habe ich die Sachen die ich wollte gar nicht gefunden (neue Hose, Socken) aber dafür die sehr guten Restaurants (Fat Burger und Mocho) ausprobiert. War schön mal etwas nicht indonesisches zu essen. Die Plaza Indonesia Mall übertrifft an Dekadenz und Größe bisher alles was ich so an Einkaufszentren gesehen habe, selbst die Edmonton Mall. Hier gibt es wirklich alle Nobelmarken zu kaufen.

Selamat Datan Statue
Selamat Datan Statue beim Plaza Indonesia

Hier in Jakarta ist übrigens der neue Blackberry 9700 der letzte Schrei und alle laufen mit mindestens 3 Handies (ohne Witz!) rum, die man auch beim Essen demonstrativ vor sich auf den Tisch legen muß.

Morgen oder übermorgen fahre oder fliege ich dann weiter nach Surabaya.

Bengkulu
%d Bloggern gefällt das: