Bericht aus Indonesien

IMG_1622
Die Feuerwehr Bandung beim Absichern des Unabhängikeitstages

Nach Zwischenstationen in Singapur, Jakarta und Bandung bin ich in Bengkulu auf Sumatra angekommen.

In Singapur konnte ich der Parade und Feierlichkeit zum Unabhängikeitstag beiwohnen, mit beindruckenden Flugakrobatischen Vorstellungen, 21 Schüssen aus Artellrie Geschützen, marschierenden Soldaten und Jugendlichen Skatern, die auch Teil der Parade waren. In 5 kurzen Tagen haben ich dann auch noch eine Schule besucht und mir etwas Unterricht angeschaut, war im botanischen Garten, habe mich mit zahlreichen Bekannten getroffen und war auch abends mit einer Gruppe befreundeter Inder Party machen.

Mit einem Flugzeug der Garuda flog ich dann in den Gegenteil dieser Stadt: das heiße, chaotische und sehr viel quirlige Jakarta. Scheinbar wohnen dort so zwischen 10 und 15 Mio Menschen, je nachdem wie man zählt. So zwischen 1 M +NN und 16+NN. Die Anwesenheit nutze ich zum Besuch in der alten holländischen Innenstadt „Kota“ und dem Hafen mit seinen traditionellen Schiffen.

IMG_1579
Typischer Ausländer Job: sich immer mal wieder mit Einheimischen fotographieren lassen
IMG_1598
noch mal schnell was notieren, ob es sich um eine Telefonnummer handelt ist nicht bekannt

Aber Jakarta ist heiß und versmogt, so dass man lieber schnell einen Abflug macht und in das bergige Bandung – immerhin auf +736 m über NN, weiterreist. Haben die Niederländer auch so gemacht. Dort konnte ich der zweiten Nationalfeiertag Zeremonie innerhalb kurzer Zeit beiwohnen. Auch hier scheint die Nation wieder vor allem aus Soldaten, aber auch Beamten, Schülern (die der Grundschule verabschiedeten sich dann weil es ihnen zu heiß war) aber auch Vespa Fahrern zu bestehen. Hier kann man gut und billig in 5 Sterne Hotels wohnen und auch günstig im Factory Outlet überproduzierte westliche Markenkleidung erstehen.

IMG_1656
der Busbahnhof von Bandung, war wie sich nur leider rausstellte der Falsche.

Hin bin ich mit dem Zug gefahren, was man sich so vom Standard wie einen abgesifften alten IC vorstellen kann, zurück mit dem Bus. Das Schicksal meinte es gut, der Bus kam auch in Jakarta wieder an, nicht alle hatten soviel glück wie die liegengebliebenen Busse den wir auf Indonesiens einziger Autobahn begegneten, bezeugen konnten. In Jakarta bat ich den Taxifahrer mich vom Busbahnhof schnell „cepat, cepat“ zum Flughafen zu fahren.

Das nahm er wörtlich: mir war bisher nicht bewusst, dass die Jakartaner Taxis 150 km/h fahren können und das man dies auf der sonst eher verstauten Stadtautobahn auch kann. Es geht, wenn man auch mal auf dem Standstreifen überholt. Aber ich erreichte rechtzeitig meinen Lionairflug (Lionair ist auf der schwarten Liste der EU und darf bei uns nicht einfliegen) und somit auch das Terminal 1 vom Flughafen Jakarta. Naja open air

IMG_1678
Ankunft in Bengkulu

Terminals sind nicht so ganz mein Stärke, aber gut.

Bengkulu liegt 1 Flugstunde mit von Jakarta aus, an der Küste des Indischen Ozeans. Im Vergleich mit Jakarta und dessen 10 Mio oder so Einwohnern ist es mit rund 300.000 geradezu ländlich. Es gibt einen kleinen Hafen und einen Flughafen. Mehrere Universitäten sowie den Sitz der Provinzregierung. In der ganzen Provinz leben etwa 1,8 Mio Einwohner und 24 Ausländer. „Bericht aus Indonesien“ weiterlesen

Singapore, Jakarta, Bandung

So its time to report a little bit about my journey through this far away lands. I’m writing this in the PMI Kota office in Bengkulu, where I worked alongside with Indonesian Red Cross volunteers in 2009/10. But let me recount my journey so far.

First I was in Singapore to met with some Friends I know through the South East Asian Youth Red Cross meeting in Batam and another friend I met at the most interesting academic seminar of my university in Udine.  Singapore is fascination and my things happened to me there: I could watch their national day parade from a place close to the actual stage. The parade included F-16 overflights, huge flags, skaters, military pomp unseen in Germany (in the west not since the 1940s in the east not since reunification).

Then I was able to accompany a friend of mine to the school where he is teaching and see the Anglo-Chinese-School from the inside. People also invited me to their house to a Hari Raya Celebration. I went with a friend to the Garden by the Bay and he took me to eat in the restaturant where he trains as a chef. In this restautrant I was also the only customer. A very intresting experience as at times I had the feeling that the staff (all trainee waiters and chefs) were competing on whom to serve the only patron. But food was good.

„Singapore, Jakarta, Bandung“ weiterlesen

The Two Georges

Recently I’m a lazy blogger. Not writing a lot and my online output seems on the other side where I write for our campaign on youth participation. Besides that I’m not doing anything on my phd application.

However on Thursday I will be leaving for Indonesia and I got a nice book that I will most certainly finish before I leave: The Two Georges – A Novel of an Alternate America available not easily only from Amazon.

Its a really nice plot: America remained in the British Empire, the symbol of this union is a paininting depicting the the two Georges. Washington and 3rd. Now this paining has been stolen and investigators from the Royal American Mounted Constabulary are traveling the us and searching for it.