Seit einiger Zeit habe ich meine Wohnung etwas „smarter“ gemacht. Bisher gab es schon DECT low Energy Heizungsregler von AVM. Bis darauf, das in einem der Geräte, das wohl recht weit von der Basisstation weg ist, die Batterien häufig leer gehen (also mehr als einmal im Jahr), sind das gute Geräte.
Um das Wetter zu beobachten und die Temperatur in meiner Wohnung zu sehen, unb ob es gerade windet oder nicht, habe ich schon vor einiger Zeit Ruuvi Tags auf Balkon, Badezimmer und Wohnungstür angebracht.
Nun kam der nächste Streich: Alle Steckdosen an denen Verbrauchen hängen, die man schalten kann oder will sind jetzt mit ShellyPlugS versehen. Über die App und noch wichtiger ein Widget auf iPhone und Tablet kann ich diese Schalten. Das bringt zum einen mehr Komfort und zum anderen will ich auch Verbraucher die ich vorher nicht ausgeschaltet hätte, nun ausschalten und so nochmal Strom sparen.

Übersicht auf dem iPad:

Scheinbar kann man die Shellys auch mit Tasmota flashen oder sogar in ein „richtiges“ Smart Home System verbinden. Das wäre dann mal ein Projekt wenn man Zeit um etwa einen Ventilator dann anzuschalten wenn es draußen kühler ist als drinnen oder bestimmte Verbraucher wenn das Balkonsolargerät gerade viel Strom erzeugt.
Der nächste Schritt wird sein noch zwei physische Schalter, die es auch von Shelly gibt einzubinden, so dass ich auch ohne Smartphone alles schalten kann. Kleine Tasten gibt es auch an den Steckdosen, aber das bringt ja nicht so viel. Übrigens kann man die Lichter am Stecker auch ausschalten, das mache ich, weil ich es gerne zum Schlafen dunkel mag.
Damit bin in nun bis auf einige Leuchtmittel vom Osram Lightify weg, das vom Hersteller eingestellt wurde. Hoffen wir das Shelly länger hält.
Update: Die Schalter waren zunächst nicht zu konfigurieren, aber in der Facebook Gruppe riet man mir die App mitsamt den Daten und Cache zu löschen. (Anleitung hier) Danach konnte ich sie einbinden. Das geht über „Szenen“. Da habe ich eine Szene definiert, bei kurzem Drücken“ werden alle Lichter ausgeschaltet.