Evidence Based Youth Policy Seminar

8579643799_0a224695fa_b

The last week I was in a small village near Vilnius (Lithuania) to discuss evidence based youth policy with a group of young people and youth workers from all other Europe organised by POLITIKOS TYRIM? IR ANALIZ?S INSTITUTAS from Lithuania.

It is always great to get into contact with many new people on youth policy from all across europe. I shared a little bit about the German system of youth policy and how it is set and and done. But even more intresting I lerned a lot from other countries and their practices. For example a current hot toppic in the UK are the huge cuts done in the health and welfare system.

8579840880_c3864bfed9_b

The core idea of the project was to bring together youth researchers and practitioners from different European countries to develop set of tools that can be used Europe-wide to analyse youth (policy) situation. We shared a lot of research tools and information about what youth policy is. We talked about methodology and about the current practices.  „Evidence Based Youth Policy Seminar“ weiterlesen

verbindliche Kinder- & Jugendbeteiligung in BW

Logo_JB_41a

Baden-Württemberg halt als eines der ersten Bundesländer bereits Mitte der 90er Jahre gesetzliche Vorgaben in der Gemeindeordnung geschaffen, um Jugendbeteiligung zu ermöglichen. Inzwischen sind diesem Vorbild auch andere Bundesländer gefolgt und haben Baden-Württemberg teilweise sogar überholt. Vor diesem Hintergrund haben die Koalitionspartner vereinbart den §41a der Gemeindeordnung („Beteiligung von Kindern- und Jugendlichen) zu novellieren. Während inzwischen auch das Innenministerium und die SPD dafür sind, die Rechte eingerichteter Jugendgemeinderäte zu stärken will ich mehr:

Ich befürchte das es wieder nur kosmetische Änderungen geben wird und Beteiligung, auch als Vorbereitung für die Verantwortung des Wahlrechts ab 16, nicht verbindlich wird.

Deshalb haben einige Freunde und ich die Studiengruppe Jugendbeteiligung ins Leben gerufen die für verbindliche Beteiligung von Kindern und Jugendlichen kämpft.

Es würde mich sehr freuen wenn Sie / Du als Besucher dieses Blogs, diese Kampagne unterstützen würdest. Auf der Website der Studiengruppe findest du auch unsere Unterschriftenliste zum unterschreiben.

Auch die Kraft der neuen Medien nutzen wird, daher wenn sie Facebook haben würde es mich freuen wenn Sie unsere Facebookseite liked und vielleicht auch ein wenig darüber schreibt: https://www.facebook.com/41aGemOBW „verbindliche Kinder- & Jugendbeteiligung in BW“ weiterlesen