Grüne MitgliederVersammlung beschliest klares Bekentnis zum neuen Katastrophenschutzzentrum

Dort heißt es im Kapitel Ehrenamt, was extra auf mein langes und intensives nerven der Wahlkampfkomission eingfügt worden ist: „Dringend notwendig ist die Errichtung eines zentralen Rettungszentrums, um auch den Ehrenamtlichen von Rettungsdiensten wie z.B. der Bergwacht, dem Rettungsdienst oder den Rettungsschwimmern gute Arbeitsbedingungen zu ermöglichen. Sie sollen zügig und einfach zum Üben oder zu Einsätzen gelangen können und ihre Fahrzeuge ordentlich unterstellen können. Um dies zu gewährleisten, machen wir uns für einen zentral gelegenen Standort in Freiburg stark, der mit dem Rad oder dem ÖPNV gut erreichbar ist. Große Synergieeffekte würde ein Gebäude in der Nähe der Hauptfeuerwache ermöglichen.“

Damit bekennen wir uns klar zum Katastrophenschutzzentrum an der Eschholzstrasse, auf dem Gebäude, auf dem wem jetzt schon die Feuerwehr und die integrierte Leitstelle sitzt.

Jetzt muß man nur noch das Wahlprogramm umsetzen.

DIPECHO Assesment

Projektvorstellung
Projektvorstellung

Diese und die letzte Woche sind wir sehr mit dem DIPECHO Assesment beschäftigt.

DIPECHO ist Disaster Prepardness Porgramm der European Commission Humanitarian Aid Directorat General. Also das Katastrophenschutz Programm des Generaldirektorats für Humanitäre Angelegenheiten der Europäischen Union (siehe dazu auch: EC Regulation N°1257/96 of 20 June 1996, OL L163 of 02.07.1996).

Im Rahmen dieses Programmes bereitet die DRK Mission in Indonesien derzeit ein umfassendes Assesment, daher eine Erfassung des Bedarfs in der Provinz Bengkulu vor. „DIPECHO Assesment“ weiterlesen

Erbeben bei Bengkulu

Erdeben Karte vom US Geological Survey
Erdeben Karte vom US Geological Survey, drauf klicken dann wirds groß

Passend zum herumreisen in der Provinz für unser DIPECHO Assesment für unser Katastrophenvorsorge Programm des DRK und PMI hatten wir gestern Abend noch ein kleines Erdeben.

Nach Angaben des US Geological Survey rund 75 km Süd Östlich von  Bengkulu. Die Stärkte muß wohl 5,3 auf der Richter Skala betragen haben. Schäden an Gebäuden liegen mir nicht vor, es geht mir gut. Ich war allerdings gerade beim Einschlafen.

Ich muß mal nachschauen ob morgen die Zeitung etwas von Schäden berichtet. Oder ob es vielleicht sogar eine Hilfsaktion geben wird.

National Disaster Drill

Explosions and Fire created from the Quake
Explosions and Fire created from the Quake

Today we had the big National Disaster Drill here in Bengkulu. The scenario is as follows: an earthquake has occurred in the ocean before Bengkulu and now the community has to face the after effects of said earthquake and and a tsunami.

We wonderd why they had watercanons in the line up for the simulasi, now we know, they needed it to simulate the tsunami
We wonderd why they had watercanons in the line up for the simulasi, now we know, they needed it to simulate the tsunami

Yesterday we already had a staff exercise and at the evening a formal reception and today there was the great simulasi. And we must say it was not a real exercise, because the Indos had rehearsed (!) it yesterday afternoon but more a presentation of abilities for the public and government officials.

They even had water-canons to simulate the tsunami, actually the polisi in them was quite nice and we talked a little afterwards. But they made their colleagues wet as well. „National Disaster Drill“ weiterlesen

Preparation for the National Disaster Drill

Preparation for the National Disaster Drill

On December 78th and 9th there will be the National Disaster Drill here in Indonsia. The Red Cross here in Bengkulu will have a variety of activities: a command post (Posco) exercise, an evacuation team, field kitchen and a Medical Action Team (MAT).

Errecting the Tent
Errecting the Tent

As far as planned up to now, I’ll help with the MAT, yesterday we had the first exercise for the Drill and tried to erect the big PMI tent, the colour is much nicer then those we have (they are all olive green). „Preparation for the National Disaster Drill“ weiterlesen