Diesem Blog liegt ein Schreiben des Baubürgermeisters Dr. Haarg vor, in dem dieser die Kündigung des Pachtvertrages für das Gelände auf dem jetzt die KuCa Barracke steht, für Ende 2014 ankündigt. Bis dahin will er sich aber auch um eine Konfliktfreie Lösung und neue Unterbringung Einsetzen. Ich hoffe dieses Versprechen wird auch eingehalten werden. Ds Foto ist das Schreiben.
Schlagwort: Kuca bleibt
KuCa gewinnt Landeslehrpreis
Das KuCa hat den Landeslehrpreis für herausragendes studentisches Engagement 2011 gewonnen.
Das KuCa wurde von den „Freundinnen und Freunden des KuCas“ für den Landeslehrpreis vorgeschlagen. In der Bewerbung heißt es u.a.:
„Das Kulturcafé bietet, wie im Verlauf der Bewerbung ausführlich beschrieben wird, Raum und Fundament für verschiedene Gruppen, Aktivitäten, Ideen, Vernetzung, Veranstaltungen und Diskurse aller Art. Es ermöglicht als selbstverwalteter Freiraum die Verwirklichung eines Studiums – über die Grenzen der Studienordnung hinaus – und trägt zur Attraktivität der Pädagogischen Hochschule Freiburg bei.
Darum soll nicht das KuCa als architektonisches Gebäude vorgeschlagen werden, sondern die dadurch entstehende Gemeinschaft, durch welche das studentische Engagement an der Pädagogischen Hochschule Freiburg maßgeblich getragen wird.“
Bewerbungsvideo zum Landeslehrpreis.
KuCa bleibt der Film
Das Thema „Erhalt des Kuca“ ist immer noch aktuell, im Hebst wird es im Bauausschuss des Gemeinderates wahrscheinlich wieder einen Sachstandsbericht zur gegenwärtigen Planung und Bebauung geben.
Das Video ist auch für die Bewerbung des Kulturcafes um den Landeslehrpreis, inwieweit der Landeslehrpreis der nun dafür geignete Preist ist, sei nun man dahin gestellt. Aber der Film ist ganz schön und wirklich sehenswert.
Gut teilweise ist der Film etwas „out-of-focus“ und im Gegenlicht gefilmt, aber wir studieren ja Lehramt und nicht Filmwissenschaften. Erstaunlich das sogar Herr Druwe sich recht positiv zeigt, vielleicht wird dass die KuCa Politik des Rektorats verändern.
PS: Morgen wählen gehen – evtl. sogar mich! Und beim Sommerfest verkauft die Fachschaft Politik auch Brötchen.