Zu Weihnachten fanden viele unter ihrem Gabentisch eines der begertesten Geschenke die es derzeit gibt, das iPad. Nun ist dieses Gerät sicher für viele Pädagogische Anwendungen nützlich und wird auch an der PH in Freiburg zunehmende Verwendung finden.
Aber wie komme ich denn ins Internet damit ohne auf das häufig teuere 3G angewiesen zu sein? Dank der netten Leute im ZIK konnte ich diese Anleitung hier online stellen. „Mit dem iPad ins PH Freiburg Internet“ weiterlesen
Wenn einen der Film nicht an die Arbeit im Nachktw erinnert? Oder an die Vorgänge zum neuen Jahr?
Für mein Ipad aber auch für das Iphone gibt es eine Erste Hilfe Übungs Anwendungen kostet 3,99 Euro, derzeit bin ich dabei diese für ein Referat an der PH zu evaluieren. In einem Erste-Hilfe Kurs habe ich mit 19 Teilnehmern zwischen 16 – 43 Jahen (Mittelwert 28,9) Jahre eine kleine Evaluation durchgeführt. Die Teilnehmer mußten dabei die Anwendung ca 5. Min testen, während Herz-Lungen-Wiederbelebung geübt wurde und dann einen am Abend zuvor rasch zusammengeschusterten Evaluations-Bogen ausfüllen.
Dies ist die Aufzeichnung eines Vortrages, welches im Seminar „Digitale Medien im Wirtschaftslehreunterricht“ an der PH Freiburg (bei Prof. Dr. Mittelstädt) gehalten habe. Andere Themen, welche meine MithochschuülerInnen bearbeitet haben, waren unter anderem „Blogs im Unterricht“.
Bei der Recherche bin ich auch auf eine Schweizer Grundschule gestoßen, in der die Schüler jetzt iPhones bekommen um mal zu testen, wie man diese im Unterricht nutzen kann.
Folgende Applikationen finde ich ganz nützlich:
The Economist– man kann einzelne Ausgaben online kaufen, aber auch ganze Abonements, ist weniger eine spezielle Schulanwendung, auch wenn man beim Lesen viel tut für sein Englisch und die eigene Ökonnomische Bildung.
Pages, wird von Apple direkt als ein Textverarbeitungssoftware für das Ipad angeboten. Kann die meisten Dinge1 die eine vergleichbare Textverarbeitungssoftware, wie das oben genannte OpenOffice auch kann, daher es bietet verschiedene Vorlagen, man kann – aufgrund der derzeit noch begrenzten Druckerunterstützung – auf einigen Druckern den Brief ausgeben, aber auch als Word, Pages oder PDF Datei versenden. „Apple hat mit Pages für iPad eine Textverarbeitung für unterwegs geschaffen, mit der man lockere und unverbindliche Texte, oder solche, die nicht zu viele Ansprüche an das Layout stellen, leicht realisieren kann. In der Vorlesung zu sitzen und mitzuschreiben (wenn man von Formeln für Naturwissenschaftler absieht) wird klappen, ordentliche akademische Seminararbeiten abzuliefern eher nicht“2