Universität der Affen

Aus dem Protokoll der letzten Vollversammlung der Universität Freiburg (manchmal ist man dann doch froh, dass man auf der PH studiert…)

„Auch das Analysepapier zur Wohnungsnot wurde schnell mit großer  Zustimmung angenommen. Danach sollten Lösungsvorschläge für die Wohnraumproblematik diskutiert werden. Vertreter des Recht auf Stadt Netzwerks stellten ihre Arbeit im Bündnisse vor, bis plötzlich eine als Affe kostümierte Person durch einen der oberen Eingänge in das Audimax gestürmt kam. Der Affe warf Flugblätter um sich und überbrachte einen USB-Stick, um so auf eine Hausbesetzung aufmerksam zu machen.

Es folgte eine Armada an GO-Anträgen auf Beendigung der VV, nicht Befassung mit den
Inhalten des Affen, Befassung mit den Inhalten und und und… Letztendlich wurde die VV nicht offiziell beendet, jedoch ging ein großer Teil der Studierenden los, um die Besetzung zu unterstützen, teilweise gingen Personen auch aus Protest gegen die Störung. Letztendlich kam es nach diesem Vorfall zu keiner konstruktiven Diskussion mehr und die Vollversammlung war danach auch nicht mehr beschlussfähig.“

Mal schauen wann an der PH Vollversammlung sein wird und es um die FDGo Frage gehen wird.

Ipads im Unterricht und HDI

Nach langen Wochen der Arbeit habe ich nun endlich meine Hausarbeit oder Thesenpapier im Fach Wirtschaftslehre fertig gestellt, wer sich also mal ein wenig über Ipads im Wirtschaftslehreunterricht informieren will, der findet hier einige Informationen: Thesenpapier_ipad_Indikatoren_SebastianMueller.pdf

Im zweiten Teil geht es dann auch über das Thema Human Development Index.

Juš?enko im 1199 der Uni

Viktor Juš?enko war in Freiburg und hat einen Vortrag über die Ukraine heute gehalten, er hätte eigentlich über Gas und so sprechen sollen, hat es sih dann aber anders überlegt. Die arme Übersetzerin mußte dann zum zweiten Mal übersetzen, obwohl sie gestern nach schon den Gasvortrag übersetzt und nicht geschlafen hatte.

Juš?enko_Vortrag_Uni_Freiburg_mp3 „Juš?enko im 1199 der Uni“ weiterlesen

Mappusshow

die große Mappusschow beginnt...
die große Mappusschow beginnt...

Im Audimax gab es gestern die große Mappusshow, eigentlich hatte das Arnold-Bergstrasser-Institut, eines der führenden Institute für Politikwissenschaften auch auf dem Gebiet der Erforschung von Entwicklungszusammen-arbeitswirkungs- erforschung, eingeladen, sein 50-Jähriges Bestehen zu feiern.

Mitglieder aus der Studentisch-politischen-Szene haben das gleich mal genutztum ihrer Meinung zu Mappus und seiner Politik Ausdruck zu verleihen. Wie man sich unschwer vorstellen kann ist die nicht rein positiv und so hat man sich daran gemacht ihn auszubuhen, auszuklatschen und auszupeifen. Ob dies nun gerade ein Ausdruck guten Geschmacks und politischer Reife ist, sei dahingestellt. In diesem Zusammenhang sprach vor einigen Jahren Student und Politaktivist Konstantin Görlich von SA-Methoden. „Mappusshow“ weiterlesen

Lehmann Live Freitag 21:00 MensaBar

Liebe Freunde!

Sebastian Lehman in der Mensa Bar

Wie in jedem Jahr zu dieser Zeit rückt das Weihnachtsfest in schnellen Schritten unausweichlich näher, vielen in zu schnellen. Hat man -gerade vor kurzem- die FlipFlops in die Sommerkiste verpackt, geht’s schon in den Geschenke-Stress und den Glühwein-Slalom auf unseren besinnlichen, maronen und schokobananig duftenden Weihnachtsmärkten. Parallel dazu rattern die Köpfe ob der weihnachtlichen Feiertagskulinaria, was kommt auf den Tisch?!?! Und was kommt an Sylvester???
„Lehmann Live Freitag 21:00 MensaBar“ weiterlesen

Hefendehl

Tja, so tobt der Sturm im Wasserglas um den DDR Pulli von Prof. Dr. Hefendehl. Sicherlich ist das tragen einer DDR Jacke (mit Hammer und Sichel) um dadurch auf die Verschärfung von Strafrechtsvorschriften hinzuweisen geschmacklos, ob man jetzt deshalb eine Presseaufstand verusachen muß wie Thomas Volk ist die andere Frage. Es scheitn so als hätte TV nicht genug zu tun und muß mal wieder ein bischen in der Zeitung stehen.

Naja vielleicht können wir ja im Marx Leseszirkel von der SDS.Linke darüber diskutieren? Oder vielleicht haben ernsthaft politisch engagierte Menschen in Freiburg derzeit andere Probleme, wie beispielsweise Doppelhaushaltsberatungen?