Videoüberwachung durch VAG Rechtswidrig

 

G Kamera in der Freiburger Innenstadt
Eine VAG Kamera in der Freiburger Innenstadt, und hier gibts noch mehr

 

Wenn man von einer langen Reise kommt, dann sammelt sich daheim viel alte Post an. So auch ein Schreiben der Aufsichtsbehörde für den Datenschutz im nichtöffentlichen Bereich im Innenministerium. Es ging da um meinen Schriftwechsel bezüglich der Überwachung von Straßenbahnen und Haltestellen mit Videokameras der VAG. Meine Briefe, (und die Antworten der VAG) diesbezüglich sind alle vom Frühjahr 2009 aber scheinbar haben die Leute da viel zu tun.

Frage war damals bezüglich der Überwachung durch Kameras der VAG sowohl in den neuen Combinos als auch auf Bahnhöfen, wie z.B. dem gesammten Bereich des Bertholdsbrunnens. Soweit ich es lese ist die Überwachung innerhalb der Bahnen wohl rechtens und auch verhältnismäßig. Allerdings nicht die Überwachung ganzer Straßenkreuzung und des Umfeldes von Haltestellen. Als ich diesen diesen Briefverkehr geführt habe war ich damals zwar Stadtrat, aber die Briefe gingen als einfacher Bürger zunächst an den Landesdatenschutzbeauftragten, der sich zunächst nicht zuständig wähnte und dann an das Innenministerium.

Ich bin gespannt wie die VAG reagiert.

Update: inzwischen berichtet auch die Badische Zeitung mit einem Artikel und einem Kommentar zu dem Thema

Update 2: Und nun auch lawblog.de „Videoüberwachung durch VAG Rechtswidrig“ weiterlesen

On the way home

Today I leave for Germany, via Abu Dhabi to see a friend who is working there as a firefighter. With one eye I’m crying to leave Indonesia with the other I’m looking forward to see my home again.

Dubai become a little scary, when you read this article. From the British Independant.

Die Finnische Schüssel

Vom Design sicher ein Höhepunkt des Besuchs in Shanghai, vom Inhalt eher eine Ode auf Nokia und Marimekko der Finnische Pavillion. Irgendwie eine Schüssel, die zusammen mit dem blauen Himmel und den Spiegelungen des Wassers die Farbe der Flagge ergibt.

das Finnische Pavillion total erschöpft vom vielen arbeiten
Das Personal im Finnische Pavillion: total erschöpft vom vielen arbeiten

„Die Finnische Schüssel“ weiterlesen

Last days in Curup

Der Landrat hatte eine Party, der Guverneur kam auch und weil eine Demo angekündigt war auch ganz viel Polizei, darunter auch der Brimob aus Bengkulu. Irgendwie war dann doch keine Demo und es gab Essen für alle. Und auch die Leute von der Breitschaftspolizei wollten, das ich mich zu ihnen setze. Leider hatte ich auf ein extrem scharfe Chili gebissen.

Und hier noch der Bericht von den letzten Tagen in Curup.

Oben in Curup war alles sehr entspannt und auch das Klima sehr angenehm. Ausländer noch mehr eine Erscheinung und das PMI noch indonesischer. Es war mit den Jungs dort oben immer sehr nett, auch wenn es mir stellenweise angebracht erschien, zu versuchen etwas Arbeit im Büro zu machen und dies nicht nur zum Rauchen und Kaffetrinken zu benutzen.

Ein paar von den Jungs aus dem Büro in Curup

Mit ihnen habe ich auch in der Fastenzeit jeden Abend gemeinsam Fastenbrechen gefeiert. „Last days in Curup“ weiterlesen

Abschiedsbesuch in Mukomuko

Bengkulu seen from a low flying plane. The good thing with the expensive ride was, that the plane flew over Bengkulu city and I had a good view on the shopping center (right) the PMI City of Bengkulu office is between the Mosque and the street. More aerial view pictures on my flickr stream.

Gestern war ich auf Absichedsbesuch in Mukomuko.

Das liegt ungefähr 200km Luftlinie von Bengkulu entfernt, leider sind die Straßen aber grottenschlecht und daher habe ich das Flugzeug genommen. Was nun wieder sauteuer war (1 Mio IDR mit Susi Air).

Karte des nördlichen Teils der Provinz
Karte des nördlichen Teils der Provinz,

Wenigstens wurde man mit fantastischen Bildern der Provinz von oben und einem super Tag verwöhnt.

Bis Mukomuko ist die Provinz quasi leer und man überfliegt riesige Palmöl und Gummibaum Plantagen. Die zum Großteil den Djungel abgelöst haben. Mehr Fotos von meinem Besuch gibt es auf meinen Flickr stream, die sich sehr lohnen. „Abschiedsbesuch in Mukomuko“ weiterlesen

Internet und Indonesien

Meine Zeit in Indonesien ist zuende, und hier möchte ich einige Links präsentieren, die für Menschen, die sich für Indonesien interessieren sicher interessant sein können.

Indonesien

Nachgedanken Berliner Werbetexter, reist durch Indonesien und schreibt darüber.
Jakarta Post
, Englischsprachige Tageszeitung die ihre Texte ins Internet stellt.
Indonesia Matters,
Blog und Website auf Englisch, von in Indonesien lebenden Ausländern.
Fernsehen live gestreamt
– wer schon immer Indonesisches Fernsehn schauen wollte, der findet hier Streams der vier großen privaten Fernsehsender. Ob es legal ist weiß ich nicht.
Was ist höflich in Indonesien? – vom Blog „Nachgedanken“
„Internet und Indonesien“ weiterlesen