So stellt sich scheinbar die American Hart Association richtige und gute Herz-Lungen-Wiederbelebung vor. Nicht ganz unsere Richtlinien aber mal was zum singen während der HLW…
Monat: November 2009
Jakarta to Bengkulu
Unser Sprachkurs ist vorbei (war eigentlich viel zu kurz) und wir sind auf dem Weg zurück nach Jakarta bzw. Bengkulu.
Am 9. Nov fliegen wir dann mit Mandala Air von hier aus nach Bengkulu, trotz der schimmen Ereignisse in Aceh haben wir unsere Pläne nicht geändert.
Ereignisse in Aceh
Die indonesischen Zeitungen sind vol und wir vermuten dass auch ihr in Deutschland wahrscheinlich bald darüber informiert werdet:
Auf den Leiter des Büros des DRK hier in Indonesien wurde Donnerstag Abend (Ortszeit) geschossen, während er mit dem Auto in Banda Aceh (das ist ganz oben auf Sumatra) unterwegs war.
Die Polizei weiß noch nichts über die Hintergründe dieser Tag. Inzwischen ist Eberhard aber auf dem Weg der Besserung und wurde in einem Krankenhaus in Singapour behandelt. Das ist das erste solche Vorkomniss (mit Angriff auf einen Ausländer) seit dem Abschluß des Friedensvertrages im August 2005. „Ereignisse in Aceh“ weiterlesen
Schäuble Frage
Ein Frage Highlight aus der Bundespressekonferenz, leider nicht von einem deutschen Journalisten sondern von einem Holländer. Dennoch trifft die Frage ins Mark und Merkel wird auf dem falschen Fuß erwischt.
Indonesisch lernen
Ja auch der Obama spricht Indonesisch und wir sind gerade fleißig dabei es zu lernen.
Heinz Westphal Preis für Jugend im Haushalt
Aus gut informierter Quelle erfahre ich, dass die von mir ins Leben gerufene und getragene Initiative „Jugend im Haushalt“, die Jugendbeteiligung beim Freiburger Beteiligungshaushalt mit dem Hans Westphal Preis des Bundesjugendring geehrt werden soll. „Heinz Westphal Preis für Jugend im Haushalt“ weiterlesen
Rech Vorstoß bestätigt Junges Freiburg Position zum Alkverbot
Innenminister Heribert Rech will eine Rechtsgrundlage für das Verbot von Alkohlkonsum in Teilen der Innenstädte schaffen. Dieser Vorstoß bestätigt meine und die Junges Freiburg Position zum Alkoholverbot in der Innenstadt.
Die allnächtlich / wochendendliche Situation ist mehr als nur Ruhestörung oder Belästigung. Die Gesundheit der Trinkenden und der Gewaltopfer zusammen mit der außerordentlichen Beeinträchtigung des Sicherheitsgefühls fordern uns auf, zu handeln, denn Freiheit ohne Sicherheit ist wertlos.
Aus diesen Erfahrungen hat sich Junges Freiburg mit dem Thema bereits am 4. 4. 2007 in einem Brief und am 13. 6. 2007 in einer Anfrage beschäftigt. „Rech Vorstoß bestätigt Junges Freiburg Position zum Alkverbot“ weiterlesen
Koalitionsvertrag
Im Koalitionsvertrag lassen sich auch bisher nur wenige Passagen finden, die
eine Auswirkung auf Weltwärts haben könnten, direkt Erwähnt wird das
Programm nicht.
Folgende Punkte im Koalitionsvertrag sind jedoch sicher von Interesse:
* Verkürzung des Wehrdienstes:
Im Kapitel V „Sicherer Frieden“ finden sich dazu folgende Passagen:
Zeilen 5797 – 5804: „Die Wehrpflicht hatte in den letzten Jahrzehnten ihre
Berechtigung und sich bewährt. Seit dem Ende des kalten Krieges haben sich
die sicherheitspolitische Lage, Auftrag und Aufgabenspektrum der Bundeswehr
grundlegend verändert. Diesen Veränderungen ist angemessen Rechnung zu
tragen.
Die Koalitionsparteien halten im Grundsatz an der allgemeinen Wehrpflicht
fest mit dem Ziel, die Wehrdienstzeit bis zum 1. Januar 2011 auf sechs
Monate zu reduzieren.“ „Koalitionsvertrag“ weiterlesen