Aus gut informierter Quelle erfahre ich, dass die von mir ins Leben gerufene und getragene Initiative „Jugend im Haushalt“, die Jugendbeteiligung beim Freiburger Beteiligungshaushalt mit dem Hans Westphal Preis des Bundesjugendring geehrt werden soll.
Die Verleihung findet am Mittwoch, 09.12.2009, ab ca. 18:00 Uhr in Berlin statt.
Mit dem Heinz-Westphal Preis ehrt der DBJR besondere Projekte engagierter Jugendlicher.
Jugend im Haushalt ist ein Zusammenschluß verschiedener Freiburger Jugendinitiativen (Jugendparteien, Junges Freiburg, Jugendbüro, SJR, …) deren Ziel es war Jugendliche am von der Stadt organisierten Beteiligungshaushalt eine Stimme zu geben. Dafür wurde unter anderem ein Workshop zur Qualifizierung an der Stadtkonferenz durchgeführt, diverse Inforveranstaltungen, spezielle Schulstunden und eine Umfrage mit über 700 Beteiligten Jugendlichen.
Die Arbeit zur Beteiligung Jugendlicher wurde von Allen am Projekt beteiligten gelobt. Diese konnte nur aufgrund des enormen Einsatzes des Jugendbüros und zahlreicher Ehrenamtlicher geleistet werden. Die Arbeitsgruppe „Jugend im Haushalt“hat mehrere hundert Stunden ehrenamtliche Arbeit geleistet.
Denn Jugendliche und junge Menschen haben ein besonderes Recht, sich beim Bürgerbeteiligungshaushalt einzubringen, benötigen aber auch besondere Angebote. Die Vorteile der Älteren aus Lebenserfahrung, Selbstbewusstsein und rhetorischen Fähigkeiten müssen ausgeglichen werden, denn Chancengleichheit ist die wichtigste Voraussetzung für Verteilungsgerechtigkeit.