Urlaub & Quartalsbericht

Das Quartal ist heute zu Ende und daher ist wiedermal ein formaler Bericht an den DRK Landesverband Baden und dann auch an das Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit fällig. (PDF) Weltwärts_Bericht_Quartal 2 englisch

Gerade vor diesen Nachrichten: Freiwilligendienste weggekürzt

Auch ganz praktische Auswirkungen hat der neue Haushalt auf die Situation von vielen Jugendlichen. (…) Bei dem erfolgreichen Weltwärtsprogramm hat die Koalition satte 11 Millionen Euro gekürzt – das sind 25 Prozent des Gesamtetats von Weltwärts, womit das gesamte Programm in Gefahr gerät.
(Quelle Grüne Jugend) ist es wichtig, dass die Freiwilligen berichten was sie tun und wo Erfolge und Herausforderungen dieses Programms liegen.

Vom 31.3. bis 20.4. werde ich in Australien im Urlaub sein. Nach10 Jahren besuche ich meine alten Gastfamilie aus den Schüleraustauschzeiten und diverse Freunde und Bekannte dort.

Von Bengkulu fliege ich Jakarta, von dort mit Royal Brunei nach Brisbane über Banda Sari Begawan (Brunei). Ich bin dann in Brisbane, der Sunshine Coast, Melbourne und auf einer kleinen Insel „Thursday Island“ in der Torres Strasse, nördlich von Quensland. Laut Google werde ich rund 21800 km reisen!


Wahrscheinlich werde ich in dieser Zeit nicht so viel bloggen.

Von hier aus kommt, man recht günstig nach Australien, ist halt auch nicht so weit. Ich habe noch eine kleine Karte der Reise angefügt.

Satgana Nights

Am Samstag war hier Satgana Abschlußübung. Das Bild zeigt die SATGANA die etwas Falsch gemacht hat und daher Liegestütze (Bahasa Indonesia: Push-ups) machen müßen. Aufgenommen ist es so gegen 2 Uhr nachts. SATGANA ist das schnelle Bereitschaftsteam des Indonesischen Roten Kreuzes. Mehr zur Rolle der SATGANA auf diesem Artikel des IFRC (PDF auf englisch), ist wirklich interessant.

Links bei der Übung, ich finde es ein gutes PMI Bild, sehr stolz, sollte das Haupquartier für Pressearbeit verwenden.

Satgana ist neben der eigentlichen Bereitschaft (Cibat), die ein wenig aktivere Bereitschaft und ist auch besser Ausgebildet.

Da ja jeder Indonesier gerne singt, wir auch zu diesem Anlaß einer Bereitschaftsübung gerne das SATGANA Lied gesungen.

Und zwar auf den Text von: „Wir lagen vor Madagaskar und hatten die Pest an Bord“ (von einem Schwerizer Blogger der in Madaskar lebt) oder auch auf Wikipedia

Waiting for the volunteers to come
Waiting for the volunteers to come

Kapal selani

Selam Tangkinya Bocor,
Timbul Tengelam di perbatasan (2x),
Buat cipa susah Hati … susah Hati
Buat apa sedih hati … sedi hati
SATGANA tak pernah,
bersedih Hanaya Dongkol
Dalam Hati

„Satgana Nights“ weiterlesen

Sebastian und die Sprachschülerinnen

Heute wurde ich geschlagene zwei Stunden von einer Gruppe indonesischer Sprachschülerinen interviewt.

Sie waren gestern schon hier im Büro auf der verzweifelten Suche nach Ausländern, mit denen man auf englisch mindestens 45 min sprechen können. Ihr erster Versuch eine hiesig lebende Amerikanerin zu interviewen schlug fehl, weil sie diese beim Joggen verfolgten, was diese wohl ziemlich ungehalten machte und dazu führte, dass sie vor den Sprachschülerinnen floh. „Sebastian und die Sprachschülerinnen“ weiterlesen

Autos, Autos

Der Toyota Kijang Indonesiens meist verkaufter Toyota und ich glaube Auto überhaupt:

Ja der Hirsch ist ein gutes Auto, gibt es in diversen Versionen, dies ist die aktuelle. Frontalantrieb, liegt höher, 7 Sitze. Hier in Bengkulu haben wir ihn in weiß, ist aber leider nicht so gut in Schuß.

Dafür haben wir den schöneren Strand.

„Autos, Autos“ weiterlesen

Twinning OSZ Palmnicken and an Indonesian school

Today I sent a letter which I got as email from the Oberstufenzentrum Palmnicken to the head of the education authority and to the governor. The letter tries to establish contact between a school here and the OSZ Palmnicken in oder to start an exchange of students and teachers.

German Red Cross made me says it it clear that it is a private project between me and the schools and that it has nothing to do with GRC or PMI.

Never the less I hope this starts a Partnership that is beneficial to both sides and helps to bring something of the world to this very remote province. „Twinning OSZ Palmnicken and an Indonesian school“ weiterlesen

Indonesisch lernen

In Deutschland Indonesisch zu lernen ist nicht so leicht. Weder wird Indonesisch an Schulen gelehrt, noch viel an Hochschulen, noch sonst wo. Auf dem Markt gibt es neben der CD von Rosetta für gut 200 Euro nur ein Lehrbuch, das stammt vom gleichen Professor, der dieses schon seit 30 Jahren zu schreiben scheint und früher schon in der DDR Professor für Indonesisch war! „Indonesisch lernen“ weiterlesen