Verteilung der „CoronaFakten für Freiburg“ abgeschlossen

Dank zahlreicher engagierter Freiwilliger aus Freiburg und Umgebung, ist die Verteilung der 5000 Exemplare „CoronaFakten für Freiburg“ und taz „corona fakten“ abgeschlossen.

https://twitter.com/realmarlonwe/status/1355272354134429711?s=21

Verteilt wurde in Freiburg in den Stadtteilen: Vauban, Rieselfeld, Im Grün, Zähringen und Brüh-Beurbarung. In Südbaden in Staufen und Schopfheim. Zudem liegen Exemplare aus beim Chaos Computer Club in Adlerstraße 12a, bei der Allgemeinarztpraxis von Arno Thiel in Badenweiler und an anderen Orten in Freiburg aus.

Entsetzt bin ich in diesem Zusammenhang über das Verhalten einiger Träger sozialer Einrichtungen in Freiburg. Nachdem mir ein Bild von einem Aufsteller in Weingarten geschickt wurde, bat ich der Institution einige Zeitungen zur Auslage vorbei zu bringen. Als Antwort bekam ich: „leider gehen derzeit die Meinungen darüber, welche Informationen zu Corona seriös sind und welche nicht, weit auseinander. Wir wollen uns daher an dieser Diskussion nicht beteiligen, und deshalb auch Ihre Infozeitung ebenso wie andere Publikationen zu diesem Thema nicht auslegen.

Ich frage mich schon, auf welcher Grundlage man berät, wenn man auf einen Aufsteller unter anderem schreibt: „Brauchen sie mehr verständliche Informationen?“ Und dann genau eine Zeitung, die diese liefern weill, nicht auslegt weil man selbst nicht in der Lage oder Willens ist zu beurteilen was „seriös“ ist. Das war leider nicht der einzige Träge, der sich seltsam verhalten hat.

Die Rückmeldung von Menschen, die diese Zeitung im Briefkasten hatten waren alle durchgehen positiv. So schreibt mir etwa eine Rentnerin: „Ich habe mich sehr über die Zeitung „Corona Fakten für Freiburg“ gefreut. Endlich ein Gegenstück zu all diesen coronaleugnenden Postwurfsendungen.“

„Verteilung der „CoronaFakten für Freiburg“ abgeschlossen“ weiterlesen

Corona Fakten für Freiburg Verteilung läuft

Ausgaben zum selber verteilen in der eigenen Nachbarschaft liegen vor dem Chaos Computer Club in der Adlerstraße 12a.

Am Freitag kam die Corona Fakten für Freiburg, die wir verfasst haben von der Druckerei. Ausgeteilt in die Briefkästen vom Vauban, haben wir es am Samstag und Sonntag. Der Stadtteil Vauban ist inzwischen abgedeckt.

Wenn man im Vauban Dinge in haufenweise Dinge in Briefkästen steckt, dann sieht man viele lustige Sachen und kommt mit den Menschen ins Gespräch, die interessiert nachfragen oder auch bemerken, dass ich der erste „Maßnahmenbefürworter“ sei, der mit ihnen normal spreche.

Immer mehr Menschen machen mit. Wer selbst verteilen will, der findet Exemplare am Eingang des Chaos Computer Club in der Adlerstraße 12a im Grethergelände.

Wer selbst verteilen will, der kann sich gerne im Pad eintragen.Über dieses koordinieren wir unsere Verteilung. Priorität ist erstmal auf Vauban, dieser sollte inzwischen abgedeckt sein, auch „Im Grün“ haben wir alle Briefkästen am Montag erreicht.

„Corona Fakten für Freiburg Verteilung läuft“ weiterlesen

Wie läuft das mit einem Corona-Schnelltest?

Wie das mit dem Corona-Schnelltest läuft ist für viele Menschen eine spannende Frage, auch weil die Tests inzwischen verlangt werden, wenn man ältere Verwandte im Altenheim besuchen will und disktuirt wir, dass man sie etwa bei der Einreise braucht.

Wichtig ist das man sich anmeldet, das kann man alles online unter: https://coronatest-dreisamtal.de/ auch in Freiburg gibt es ein Schnelltestzentrum: https://coronagetestet.de/

Wahnwichtel Rückblick: WIRR in den Landtag, Staufen und Autokorso Gegendemo

Hier fasse ich ja immer das unselige Wirken der Coronaleugner aus Freiburg und Umgebung zusammen. Tobias Schopper von der Universität Freiburg hat die Telegram Kanäle der Freiburger Coronaleugner und Querdenker mit statistischen Verfahren ausgewertet.

Er bestätigt, damit auch meine These, die ich nach der Fragebogenbefragung im März hatte: Visuelle Medien wie YouTube sind ein wichtige Informationsquelle für die Coronaleugner.

Wirr zur Landtagswahl

Schauen wir mal auch auf die Landtagskandidaten. Ja tatsächlich nach Informationen der Badischen Zeitung kandidiert die „WIR2020“ Partei für die Landtagswahlen und hat auch Kandidaten in Südbaden. Auf der Website der Partei sind nicht alle Kandidaten aufgelistet, in der Badischen Zeitung war aber für alle Wahlkreise rund um Freiburg jemand angegeben.

Im Wahlkreis 48 ist das  Apotheker im Ruhestand Ulrich Gläser, der auch schon bei vielen Querdenker Demos in der Region als Redner aufgetreten ist und nach Angaben der Website als Orgateam in Freiburg. Auf der Website gibt es auch einige „spannende“ Falschaussagen über Corona: „obwohl Lockdowns die Verbreitung von Viren nicht verhindern können (…) Nach Bekanntwerden der ersten Todesfälle in Wuhan war ich zunächst besorgt, aber schon bald wurde klar, dass dieses Virus nicht mehr Todesopfer fordern würde als die Grippe von 2017/18. Kurz nach Karneval kam die Entwarnung aus Heinsberg durch Professor Streeck“

Wahlkreis 46 (Freiburg I): Malte Wendt, hatte bereits ein großes Porträt in der Badischen Zeitung 08. August 2020, da wird er beschrieben als Mitte 40, abgebrochenes Geschichtsstudium, derzeit ohne feste Arbeit, aber, wie er betont, mit Plänen für eine Unternehmensgründung beschäftigt. Im Gespräch mit der BZ verwendet wer Begriffe wie: „Selbstgleichschaltung“, „Die Bilder aus Bergamo seien seines Wissens auf einen Streik der Bestatter zurückzuführen, nicht auf die hohe Sterberate.“. Admin in diversen Freiburger Telegramm Gruppen der Corona Leugner.

Wahlkreis 47 (Freiburg II): Kay Michel habe ich keine weiteren Informationen gefunden.

Staufen zerbricht an Schwurbel

Große Aufregung herrschte in der Südbadischen Corona Leugner Szene nach der Hausdurchsuchung bei einem Antroposophischen „Arzt“ in Staufen. Der wird von der Staatsanwaltschaft beschuldigt unwahre Gesundheitszeugnisse ausgestellt zu haben. Da gab es dann gleich am Sonntag um 10:00 eine Demo vor dessen Praxis, zu der das gesammelte Who-isWho der südbadischen Corona Leugner Szene aufgerufen hatte, etwa Juliane P., Malte W., oder auch Jurma M oder Adolf W., ebenfalls Arzt. Für eine Coronarebellen Aktion trugen doch recht viele Masken.

„Wahnwichtel Rückblick: WIRR in den Landtag, Staufen und Autokorso Gegendemo“ weiterlesen

Wie läuft die Impfung im zentralen Impfzentrum Freiburg ab?

Weil mich viele Bekannte fragen, wie die Impfung gegen Corona im zentralen Impfzentrum in Freiburg abläuft, habe ich hier den Vorgang genau und mit Bildern dokumentiert. Diese entstanden für unser Projekt „Corona Fakten für Freiburg„.

Zunächst mal braucht man einen Termin, die werden nach Risiko verteilt. Rettungsdienstmitarbeiter und Personen 80+ sind in der höchsten Prioritätsgruppe. Termine bekommt man über 116117 oder online. Derzeit mangelt es an Impfstoff und es gibt nur Termine, wenn auch vorher klar ist, dass der Impfstoff da ist.

Zunächst wird mal geprüft ob man einen Termin hat, halt genug ist oder auf der Liste vom Arbeitgeber steht.

Dann bekommt man die üblichen Fragen gestellt: Husten, Schnupfen, Fieber, Verlust des Geruchs- und Geschmackssinns. Und Fieber gemessen.

„Wie läuft die Impfung im zentralen Impfzentrum Freiburg ab?“ weiterlesen

Freiburger Bürger*innen verteilen Corona Fakten Zeitung

Freiburger Bürger*innen verteilen ab Samstag in diversen Freiburger Stadtteilen einen Sonderdruck der taz („die tageszeitung“) mit vielen Antiverschwörungsinformationen. Dieser Sonderdruck entstand in Kooperation mit dem Kampangennetzwerk Campact. Dem 5000 Exemplare starken Sonderdruck liegt eine Beilage von engagierten Freiburger*innen bei, in welcher Freiburg-spezifische Corona Fakten leser*innenorientiert aufbereitet wurden. 

Ein besonders Augenmerk bei der Verteilung des Sonderdrucks liegt auf Quartieren mit hoher esoterisch-antroposophischer Bevölkerungsdichte und Vorurteilen gegen Impfen, wie Vauban, Rieselfeld und „Im Grün“. Viele andere Büger*innen, unter ihnen auch zahlreiche Jugendliche aus diversen Gesellschaftsgruppen – wie zum Beispiel Waldorfschüler*innen – interessieren für diese Zeitung.

Auch Bürger*innen und Institutionen aus Landwasser, Weingarten und anderen Stadtteilen haben Interesse  für eine solche Zeitung bekundet, allerdings ist für diese Wohngebiete und Leser*innenschaft eine andere, zielgruppengerechte Aufbereitung sinnvoll. Daher eine Zeitung, die sich an ein eher linkes Publikum wendet und zusammen mit der TAZ verteilt wird, ist aus unserer Sicht für diese Stadtteile weniger geeignet.  

Unterstüzt wird die Aktion von Demokratie Leben, Corona Solidarität Freiburg und dem Demokratie Zentrum und vielen Einzelpersonen. 

„Aus unserer Sicht ist die Krisenkommunikation in Freiburg maximal als befriedigend einzustufen. Wer kein Internet hat und kein Abo der Badischen Zeitung besitzt, konnte bisher nur schwer erfahren, warum das  Coronavirus gefährlich ist, wie er/sie sich gut schützen kann und warum Infektionsschutzmaßnahmen wichtig sind.“, sagt Marlon Wendel, Rettungssanitäter und Student, der an der Ausgabe mitgearbeitet hat.

„In meiner Arbeit bin ich immer wieder mit seltsamen Vorstellungen über Corona konfrontiert. So glauben etwa Patient*innen, weil sie vor drei Monaten einen Coronatest haben machen lassen, dass sie nun nicht an dem Virus erkankt sein könnten“, führt Wendel, der beim Rettungsdienst in Emmendingen arbeitet, aus.

„Freiburger Bürger*innen verteilen Corona Fakten Zeitung“ weiterlesen

Wahnwachen & Autkorsos der Coronaleugner: „Nur noch Elend“

Die Freiburger Coronaleugner Szene scheint aus dem Winterschlaf aufgewacht zu sein und setzt ihre populären Aktionsformen: „Wahnwache“ und Autokorso wieder ein. Die Kommentare in sozialen Medien, besonders dem ‚Forum für nuancierten Diskurs‘, auch bekannt als „Netztwerk Freiburg“ bei Facebook, sind eindeutig. Und für sie katastrophal. Ich will hier aus Gründen des Niveaus, dieses Blogs keine der Beleidigungen, Gewaltphantasien oder anderen abwertenden Dinge zitieren, aber wenn man die Kommentare in diesem Netzwerk als Gradmesser der Stimmung gegenüber „Coronarebellen“ nimmt, dann kommen sie nicht gut weg. Die Stimmung da ist geradezu feindselig.

Langsam habe ich den Eindruck, dass nicht die Polizei die „Querdenker“ vor Angriffen der „Antifa“ schützen muss oder wie es nach ihrem Verhalten eigentlich wäre, Passanten vor den „Querdenkern“, sondern inzwischen kann es gut sein, dass sich gesetzt wirkende Familienväter beim Vorbeifahren eines der Autokorsos, zum Werfen von fauligem Obst genötigt sehen.

Auch in den Lesebriefen der Badischen Zeitungen kommen sie nicht gut weg.

Teils gibt es spontane Gegenaktionen entlang der Strecke

Aber listen wir mal die Aktionen der letzten Wochen hier auf, ohne Anspruch auf Vollständigkeit, Zurechnungsfähigkeit oder Sinnhaftigkeit:

Autokorso Dienstag 19.1.

Wahnwache Montag 18.1.

Man hatte es fast vermisst: Die Montagswahnwachen von Siegrun A. sind wieder da. Ca. 25 Personen stehen auf dem Platz der alten Synagoge und singen Wiederstandslieder und Kirchenlieder. Wenn man nicht wüsste wie verdreht das ganze ist, hätte es schon fast eine andächtige Stimmung. Natürlich ohne Maske, die Atteste wurden dann auch mal gleich kontrolliert.

„Wahnwachen & Autkorsos der Coronaleugner: „Nur noch Elend““ weiterlesen

Coronaleugner: Fake News in Freiburg!

Zusammen mit anderen politisch interessierten Personen aus Freiburg beobachten wir die Aktivitäten der Freiburger “Querdenken“ oder „Coronaleugner“ Szene seit März. Der Begriff „Coronaleugner“, ist aus unserer Sicht durchaus angebracht, da diese immer wieder die Existenz des Corona-Virus an sich, dessen Auswirkungen, die Gefährlichkeit oder aber die weltweite Verbreitung in Frage stellen.

Querdenker bei Demo

Bereits im März begannen unterschiedliche Gruppen in der Innenstadt jeden Samstag zu demonstrieren. Am Anfang wurden auf den Kundgebungen vor allem konkrete Sorgen und Probleme der Krise thematisiert, etwa mangelnde Unterstützungsangebote für Selbstständige. Die Menschen hatten Angst um ihre wirtschaftliche Existenz oder konnten wegen geschlossener Grenzen keine Angehörigen oder Lebenspartner im nahen Ausland besuchen.

„Coronaleugner: Fake News in Freiburg!“ weiterlesen