Wie mir der Blackbery beim Indonesien verstehen hilft

Hier in Indonesien gibt es sehr günstige Blackbery Tarife: einen Monat unbegrenzt surfen und Blackberry Email Dienst für 150.000 IDR von Telkomsel als Prepaid! Kürzlich habe ich sogar ein noch günstigeres Angebot von 3 gesehen, nur 99.000 allerdings ist deren Netzabdeckung gerade auf dem Land nicht so gut. Daher werde ich wohl bei Telkomsel bleiben. „Wie mir der Blackbery beim Indonesien verstehen hilft“ weiterlesen

My name is Khan – anschauen!

Yesterday evening I was in the cinema here in Bengkulu. Despite the small selection of films that are shown it is a good cinema and you can’t say anything badly about the price, we paied 15000 IDR (about 1,50 EUR) for our film.

We watched „My Name is Khan“. The experience from watching it in a majority muslim country, togehter with some muslim friends has to be much difficult from doing so in Germany. It reflects the fear of many young muslim, who fear they will be discriminated when they trave to the US or any other western country. And it is reminiscent of the fears many western people, who have never met any educated muslim or rather any muslim at all have. Simply because they don’t know about muslim traditions, regligion and their practice.

The movie will be on in Germany from June 10th.

Website of the Film and the German Website

Mehr über Bali

Tempel in Bali
Kinder bei der Prozession in Ubud

Kinder (Ministranten ?) bei der Prozession in Ubud

Bali bietet mehr als nur Strand und saufen, auch wenn viele Touristen das nicht merken und das

vielleicht auch schwierig ist, wenn man Indonesisch nicht spricht. Touristisch ist es hier so gut ausgebaut, dass man das Hotel oder das Touristenviertel nicht verlassen muß, indem es wirklich alle Angenhmlichkeiten gibt. Trotzdem treiben wir uns seit Tagen bei fast allen denkbaren Tempeln herum und waren bereits in Ubud. „Mehr über Bali“ weiterlesen

Wasserleichensuche

Aufregung im Büro: Zwei Kinder sind zuletzt am Fluss in Bengkulu gesehen worden. Seit einigen Stunden aber nicht mehr, ob das Rote Kreuz suchen kann?

Sofort machen sich einige Freiwillige vom Ortsverein Bengkulu mit dem „Krankenwagen“, Schwimmwesten, Bergetuch und einer großen Flasche Wasser auf den Weg. „Wasserleichensuche“ weiterlesen

Red Cross Day

Während man in Deutschland am 8.5. dem Kriegsende in Europa gedenkt, feiert man hier in Indonesien den Weltrotkreuztag.

Wie so alle Zeremonien oder Veranstaltungen des Indonesichen Roten Kreuzen began auch diese mit dem Singen der Nationalhymne, gefolgt von der Hymne des Indonesischen Roten Kreuzes, danach wurden gebetet und die 7 Prinzipien der Rotkreuzbewegung aufgesagt. Der Vorstand verlaß einen Brief des Vorsitenden des Roten Kreuzes. „Red Cross Day“ weiterlesen

Mister Foto, Foto!

So ziemlich jeder Indonesier wird gerne fotografiert, besonders von Ausländern. Bisher ist mir erst einer untergekommen, der es nicht mag. So ist es kein Problem von jedwedem Indonesier ein Foto zu bekommen. Häufig machen sie dabei noch gerne lustige Gesten. Irgendwann wenn ich hier mal eine Bank ausraube werde ich so vorgehen: Ich raube die Bank aus und meine Komplizen beschäftigen derweil die Wächter in dem sie sie fotografiern. Wird ohne Problem funktionieren. „Mister Foto, Foto!“ weiterlesen

Water Rescue Training

Water Rescue Training

Auf dem Weg im Polizei LKW, sah irgendwie verhaftet au
Auf dem Weg im Polizei LKW, sah irgendwie verhaftet aus

Von gestern habe ich einen Sonnenbrand weil ich um 6:00 aufgestanden bin, um 6:30 im Büro war, dann mit dem Mobil Operational erst zur Uni und dann zum Markas Polair (der Wasserschutzpolizei) gefahren sind.

Die sitzen am Hafen von Bengkulu (Öl Import, Kohle Export, Fischerei, kleine Fähren zu den Inseln hier in der Nähe) und sind alle ziemlich lustig drauf.

„Water Rescue Training“ weiterlesen