2 Jahre twitter

So wie ich es gerade merke twittere ich nun seit zwei Jahren. Krass. Zur gleichen Zeit habe ich auch damals das Junges Freiburg twitteraccount aufgemacht. Übrigens twitterte ich schon vor allen anderen Freiburger Kommunalpolitikern und auch als aller erste vom Handy!

Email benutze ich übrigens seit ca 12 Jahren und Facebook seit geschätzt vier. Wie die Zeit vergeht.

Haushaltsanträge die ich mag und nicht mag

Im neuen Doppelhaushalt gibt es eine Reihe von Fraktionsanträgen die ich mag:

Prärie bei der Arbeit
Prärie bei der Arbeit

Alkoholpräventionsprojekt Prärie (ähnliche Anträge SPD, CDU, UL) 30.000 EUR mehr in den kommenden beiden Jahren für die Fortsetzung des Alkoholpräventionsprogramms in der Stadt Freiburg. Gegenfinanzierungvorschläge aus der Vergnügungssteuer.  Mehr Infos zu Prärie

ArTik (Anträge von UL, angeblich auch von JF/DG, SPD soll auch dafür sein) Wiedereröffnung des JugendDenkMal, mehr dazu auf der ArTik Seite.

Weiterbau der integrierten Leitstelle (ähnliche Anträge von CDU, SPD, JF/DG) Neubau der Rettungsleitstelle wird in diesem Jahr abgeschlossen. Die Fortsetzung der damit zusammen- hängenden Baumaßnahme im Hauptgebäude an der Eschholzstraße ist zwingend erforderlich. ca 1 Mio Euro mehr 2012

Erhöhung der Personalkapazität in den Jugendzentren (Antrag der UL) will mehr Geld für Personalstellen in kleineren Jugendzentren: Haus 197, Zähringen, Herdern, St. Georgen, kostet aber 112.000 Euro pro Jahr mehr. Ein ähnlicher Antrag auch aber nur beim Haus 197 gibt es bei der SPD. Mehr Geld für Jugendzentren ist immer gut.

Skatepark Planungsrate, ein Zuckerl für die Skatercomunity hat die UL eingestellt, sie will 2012 10.000 Euro Planungsrate für einen Skatepark in den Haushalt einstellen. Naja damit kommt man nicht weit und es ist mehr symbolisch….

Zentrumsaktivierung Betzenhausen-Bischofslinde, die Grünen beantragen 400.000 Euro für den Vermögenshaushalt um in Betz‘-Bisch‘ das Stadtteilzentrum aufzuwerten. Sehr löblich.

Mietzuschuss Jugendzentrum Weingarten, die neue Koalition der Willigen aus Grüner Arme Fraktion, CDU, SPD und UL beantragt einen Mietkostenzuschuss für das Jugendzentrum in Weingarten. Kostet 45.000 Euro mehr pro Jahr. Mehr Geld für Jugendzentren ist immer gut.

„Haushaltsanträge die ich mag und nicht mag“ weiterlesen

Wahlempfehlung: Edith Sitzmann

Mappus und die Flasche

Wen soll man denn nun wählen?

Nun irgendwie wird die CDU für einen als Akadmiker oder für jemanden der seit mehreren Wochen an einer Wissenschaftlichen Hausarbeit mit ca. 100 Seiten und sicherlich so vielen Fußnoten arbeitet und versucht dabei die Standards des wissenschaftlichen Arbeitens einzuhalten so langsam nicht mehr wählbar. Daneben hat die Baden-Württemberg CDU auch noch so einiges auf dem Kerbholz: „Wahlempfehlung: Edith Sitzmann“ weiterlesen

Ipads im Unterricht und HDI

Nach langen Wochen der Arbeit habe ich nun endlich meine Hausarbeit oder Thesenpapier im Fach Wirtschaftslehre fertig gestellt, wer sich also mal ein wenig über Ipads im Wirtschaftslehreunterricht informieren will, der findet hier einige Informationen: Thesenpapier_ipad_Indikatoren_SebastianMueller.pdf

Im zweiten Teil geht es dann auch über das Thema Human Development Index.

Die Freiburger CDU und das Atom

Jedem sei ein Gesinnungswandel durchaus zustehen. Aber man sollte sich dann auch ein wenig begründen.

Daher nur zur Erinnerung dieser Artikel was die Freiburger CDU und Ratsfraktion früher so zum Thema Atomkraft von sich gegeben haben.

Gemeinderat diskutiert Mitgliedschaft im „Trinationalen Atomschutzverband“ (veröffentlicht am 15. Juli 2009 03:56 Uhr auf badische-zeitung.de)

Die Badische Zeitung führt heute aus: „Schätzle hat sich am Montag für eine dauerhafte Aussetzung der Laufzeitverlängerung ausgesprochen. Das war nicht immer so: Im Herbst hatte er im Gemeinderat eine Resolution gegen die Laufzeitverlängerung abgelehnt. Vier andere CDU-Räte waren dafür. Im Mai fand er Atomkraft ein notwendiges Übel, kurz vor der Wahl 2006 war er gegen längere Laufzeiten“ „Die Freiburger CDU und das Atom“ weiterlesen

Unterschiede in den Einstellungen von Jugendgemeinderäten in BW und Fi

Die Arbeit an der Zulassungsarbeit schreitet voran und ich kann diese bunte Grafik präsentieren. Was sehen wir darauf?

Links die Frage auf Deutsch. Dann in Hellblau die Zustimmung der befragten Finnischen Jugendgemeinderäte, deneben in Gelb die Zustimmung in Baden-Württemberg. Dann die Differenz zwischen beiden Werten. „Unterschiede in den Einstellungen von Jugendgemeinderäten in BW und Fi“ weiterlesen

Tour de Wahlkreis mit und von Gayling

Gestern war ich auf Tour de Wahlkreis mit dem FDP Kandidaten in Freiburg Ost, Nikolaus von Gayling. So genau habe ich nicht verstanden was nun Wahlkampftechnisch diese Rundfahrt bringen sollte, immerhin wurden in einigen der Schwarzwalddörfer noch ein paar FDP Plakate aufgeängt, Kulturell war es jedoch hoch spannend. „Tour de Wahlkreis mit und von Gayling“ weiterlesen