Monat: Mai 2011
Politikwissenschaftliches
Es ist Zeit mal wieder einige Lesetipps zu veröffentlichen, also here we go:
Jakob Maria Mierscheid – der seit Jahren erfolgreiche Bundestagsabgeordnete der SPD. Eine Politikerkarriere als hätte man sie sich ausgedacht.
Internationale Beziehungen und Zombies – wie würde sich ein Zombiestaat auf die internationalen Beziehungen auswirken? Ein Buch recherchiert die Konsequenzen.
Ein normaler Mensch geht ein Jahr zur bei der Linkspartei und schreibt darüber ein Buch, bestätigt viele Vorurteile die man schon lange hatte.
Wissenschaftliche Zeitschrift – für Hausarbeiten, von Martin Jost meinem Lieblingsfudderautor:
So ne Art Taliban aus Amerika – also ein gutes Beispiel das Zivilsation nicht vor Wirrsinn halt macht und unsere Deutschen Politiker soooooo schlimm nicht seien können.
Die New York Times darüber, dass die Welt nun doch nicht mehrheitlich Muslimisch werden wird.
Neues Artik Video
Auch bei Artik tut sich einiges, die Gruppe Peace hat ein neues Video pro ArTik veröffentlicht: Give a chance.
In diesem Sinne: Gebt Artik eine Chance. Werde Mitglied im Artik e.V. oder helft uns wie ihr könnt.
SkateParkSimulation
Zusammen mit meinem Komilitonen David Ernst machen wir am Freitag, den 27.5.2011 eine Simulation zum Thema: Wie können sich die Skater in Freiburg durchsetzen?
Wo könnte in Freiburg ein Skatepark stehen? Wie geht das eigentlich in einer Stadt wie Freiburg seine Interessen als Jugendlicher durchzusetzen? Wen muß man überzeugen und warum? Diesen Fragen wollen wir in der Simulation „SkateparkKonflikt in Freiburg“ zusammen mit euch nachgehen. Die Simulation ist auch für Nicht-Skater und Skathasser interessant. Man kann auch viel lernen.
Weitere Informationen zur Skatesituation in Freiburg gibt es unter: http://skateparkjetzt.wordpress.com/
Die Simulation findet am Freitag im Haus der Jugend zwischen 14:00 – 15:00 im Jugendbüro (1. Stock, Haus der Jugend) statt, weitere Details bitte dem Plan entnehmen. Alle interessierten Jugendlichen sind herzlich eingeladen.
Hier die Materialien für die Simulation, falls ihr die Zuhause oder an der Schule duchführen wollt:
Evaluationsbogen Skatepark_Simulation (PDF)
Planung Simulation Skatepark für Freiburg (PDF)
Plakat Skatepark (PDF)
Flächen in der Simulation
a.) Sporthalle Zähringen, Wiese Ru?ckseite (Ehemalige Skatement-Platzrangliste Platz 3) Erläuterung: Dieses Gelände bleibt auch nach einer eventuellen Bebauung des zur Zähringer Straße liegenden Sportplatzes frei und somit für einen Skatepark nutzbar.
http://maps.google.de/maps?hl=de&ie=UTF8&t=h&ll=48.01936,7.859972&spn=0.001019,0.001725&z=19&output=embed
Größere Kartenansicht „SkateParkSimulation“ weiterlesen
Kinder: Geht zum Jugendgipfel!
Am 27. Mai 2011 findet im Haus der Jugend der 3. Freiburger Jugendgipfel „Freiburg 2050 – schöne neue Welt?!“ statt.
Er wird von Oberstufenschu?lerinnen des St. Ursula Gymnasiums in
Zusammenarbeit mit dem Jugendbu?ro organisiert und wendet sich an alle Freiburger Jugendliche im Alter von 12 bis 20 Jahren. In Workshops und Talkshows wird den Teilnehmern die Möglichkeit gegeben, sich mit dem Thema Zukunft zu beschäftigen.
Jugendgipfel sind immer spannend und interessant gewesen und daher für jeden der sich politisch interessiert oder auch nur auf Politiker schimpft eine wichtige Sache. Daher geht hin!
Lesen
„10 Möglichkeiten, eine Leiche unauffällig verschwinden zu lassen“ – man weiß ja nie, ob man es nicht mal braucht. Nicht ganz ernst gemeint und vielleicht sind auch nicht alle Vorschläge ganz praktikabel.
The Skinback Fusiliers – British soldiers account of their Afghan war. Published on the internet and good for reading online or on your kindle.
Abschiebung von Rechten würde deutsches Sozialsystem um Milliarden entlasten. Diese Website gibt Hinweise.
The 9/11 Report: A Graphic Adaptation – Reading for my teaching 9/11 class and its a very good adaption, not only for students but for adult readers as well who want to get an insight on what happend and what were the offical recomendation.
It all begins with political apathy – A personal account of an singaporean student who stopped beeing apathic and started to get involved in a country that is rated as semi free on the freedom house index. And why she started volunteering.
10 Commandments for Motivating Language Learners – Some hints on teaching a foreign english. By the Oxford University Press.
Haushaltsreden
Auch die diesjährigen Haushaltsreden der Fraktionsvorsitzenden waren, wie üblich, rehtorisch eher lahm… Wenigstens bei Monika Stein hat man gemerkt, das sie mal Sprecherziehung hatte an der PH. Gut, dass die GAF nicht Coineach geschickt hat, ihn hätte man kaum verstanden.
Die einzige gut vorgetragene und spitze Rede war die von Patrick Evers von der FDP:
Die Rede ist von Freiburg live, denen zudanken ist, das sie immer so fleissig versuchen Öffentlichkeit herzustellen, eigentlich wäre dies die Aufgabe der Stadt, sicherzustellen das alle Bürger höhren können was über öffentliche Angelegenheiten gesprochen. In einem öffentlichem Forum wie dem Gemeinderat.
Prärie statt Schwarzer Sheriffs

Während die einen dem nächtlichen Unwesen vor den Bars und Salons der Wild-(Süd-)West Greencity durch mehr schwarze Sheriffs Einhalt gebieten wollen, kämpfen die anderen für Prärie.
Prärie ist ein Konzept, welches versucht die manchmal etwas rauen nächtlichen Zustände mit Prävention, Entspannung, Intervention und Information zu verbessern. Dabei wird nicht schnell der Colt gezückt und die Übeltäter an den Galgen gehängt, sondern engagierte junge Menschen versuchen andere junge Menschen vor riskantem Alkoholkonsum zu schützen und für einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol zu sensibilisieren. Auch hier kommt der Vorbildfunktion von uns Erwachsenen große Bedeutung zu.
Es wäre Wildwest auf der einen Seite einen Kommunalen Ordnungsdienst für viele 100.000 Euro zu fordern und auf der anderen Seite, die 18.000 Euro, die für die Fortsetzung dieses Projektes nötig wären, zu verweigern. Auch wenn der Antrag von den Rothäuten der SPD Indianer kommt.
PS: Für mehr schwarze Sheriffs kann sich nicht mal der Obersheriff Heiner Amann erwärmen.