Interviewbogen Innenstadtgewalt und Komasaufen
Information: Untersuchung im Rahmen einer Hausarbeit an der Pädagogischen Hochschule Freiburg, Veranstaltung „Jugendsoziologie“ bei Prof. Dr. Scherr.
Wir wollen wissen, wie erleben Beteiligte / Betroffene, die sich an den Wochenenden im sog. Bermudadreieck aufhalten die Situation sehen. Es ist eine qualitative Befragung, keine quantitative, die wurde schon durchgeführt. Ziel ist das Verhalten besser zu verstehen und gegebenenfalls Strategien zur Veränderung zu entwerfen.Die einzelnen Antworten werden vertraulich behandelt, etwaige Tonbandaufzeichnungen nach Auswertungen gelöscht.
1. Stimmen sie einer Aufzeichnung der Antworten auf Tonband zu?
Fragen zum Erleben
2. Können Sie/kannst Du mir erzählen, was an einem typischen Freitag- oder Samstagsabend im Bermudadreick geschieht?“
3. Weiter würde folgende Frage anschließen: „Es wird immer wieder von Problemen mit Alkohol und Gewalt berichtet. Wie ist ihre/deine Einschätzung dazu?“
4. Was stört sie an der Situation?
5. Was gefällt ihnen an der Situation im Bermudadreieck?
6. Würden sie privat auch hier hingehen?
7. Seit wann ist das so (auf Beschreibung achten)?
8. Was würden sie an der Situation im Bermudadreieck ändern?
9. Welche Wünsche hätten sie?
10. Seit das Alkoholverbot erlassen wurde, gibt es eine Änderung?
Fragen zum Thema Gewalt
7. Haben sie schon mal Gewalt erlebt? Wenn ja was
8. Welche Gefühle haben sie dabei? Empfinden sie das als belastend?
9. Von welchen Umständen hängt es ab das es zu Gewalt kommt?
Fragen zur Person
1. Name, Vorname, Alter
2. Beruf, Grund des Aufhaltens
3. Wie lange im Beruf
4. Hauptberuf, Nebenberuf
5. Regelmäßig
6. Seit wann?
Die Befragung soll am kommenden Freitag ab 22:00 im / um das Bermudadreieck in Freiburg durchgeführt werden.