Gute und intellektuelle Bücher für Jugendforschung

Man liest ja viel weil man als nur Student nicht so viel zu tun hat, und ich kann die folgenden Bücher empfehlen. Ich habe die Bücher für eine BSC Studentin gelsen, der ich gerade beim schreiben ihrer BSC Thesis helfe.

Researching with Children and Young People: Research Design, Methods and Analysis – ein sehr gutes, englisches Buch wie man mit Kindern und Jugendlichen forscht, über sie, mit ihnen. Auch mit guten Anleitungen und sehr gut zu lesen. Für Zula und andere Forschungen kann ich es nur empfehlen.

„Die Qualität qualitativer Daten. Manual für die Durchführung qualitativer Interviews“ von Cornelia Helfferich, der Frau von Gerhard Frey, einem Freiburger Grünen Stadtrat, ein nettes Buch um mal so Interviews und Befragungen zu planen.

Was ist Politik?: Fragmente aus dem Nachlaß. Herausgegeben von Ursula Ludz – Papier aus dem Nachlass von Hanna Arendt. Damit man auch immer was intellektuelles zu lesen hat im Sommer oder so.

%d Bloggern gefällt das: