Die Erste Woche in Indonesien geht langsam zu Ende und es ist für mich auch ein wenig Zeit von ersten Eindrücken zu berichten.
Am Montag sind wir losgeflogen und kamen dann über Dubai am Dienstag in Jakarta an. Mittwoch und Donnerstag wurden wir in die Arbeit der Delegation des DRK in Jakarta eingeführt und haben unseren Head of Office Eberhard Bauer getroffen.
Wir schliefen im Hotel gegenüber vom Büro der Delegation, wobei Gegenüber heißt, dass man erste eine ca 10 spurige Strasse überwinden mußte, wozu man meist eine Fußgängerbrücke nutzen muß.
Jakarta ist eine faszinierende Megacity mit mehr Wolkenkratzern als Frankfurt und einfach riesig.
Am Donnerstag waren wir auch beim nationalen Forum des Indonesischen Roten Kreuzes (PMI), von der Eröffnungsfeier gibt es auch einen schönes Video: http://sbamueller.com/2009/10/16/video-hymne/
Gestern habe ich in der Zeitung gelesen, dass die Vereinigung der Indonesischen Versicherer ihr Jahrestreffen nach Padang verlegt hat. So ein Erdbeben sei ja auch eine gute Gelegenheit die Leute darauf Aufmerksam zu machen, wie man sich gegen absichern könne…
Inzwischen sind wir jedoch nach Yogyakarta weitergereist, was ca. eine Flugstunde von Jakarta entfernt ist (und außer, dass es sich ähnlich anhört, nix miteinander zu tun haben). Heute haben wir den Sultanspalast angeschaut und ein wenig eingekauft (gibt hier alles) und haben schon einen kleinen Sonnenbrand. Zwei Batikverkaufsversuche haben wir auch schon lebend überstanden. Untergebracht sind wir hier in einem sehr netten Bed&Breakfast.
Ab Montag werden wir dann fleissig Indonesisch lernen, damit wir uns auch mit den Menschen unterhalten können.
Aus dem Interet wissen wir das es bereits im Schwarzwald schneit? Also hier schwitzen wir bei 30°C…