Geheime, gruene Infos im roten Ordner?

Seit seinigen Tagen, geistert durch die Freiburger Medien, die Behautung der Fraktionsgemeinschaft Junges Freiburg / Die Gruenen, aber auch anderen grossen Fraktionen seien geheime Protokolle aus der Dezernentenkonferenz zugeleitet worden.

So z.B. in der letzten Pressemitteilung der linksorientierten Parteiaehnlichen Wahlbuergerinitaive WIR:  „Er bezieht sich dabei auf den roten Ordner, in dem nach Aussage der Gemeinderäte Monika Stein und Coinneach McCabe die internen Tagesordnungen und Protokolle der Sitzungen der Dezernenten den grünen Fraktionsmitgliedern zugänglich gewesen sein sollen. Stein und McCabe waren bis im Jahr 2008 selbst Mitglied der Fraktion Junges Freiburg/Die Grünen, bevor sie, nicht zuletzt aus Protest gegen die Politik des OB Salomon, aus der Fraktion austraten“

Nun, daran ist vieles Quatsch.

1. Im omineusen roten Ordner waren weder geheime Informationen aus der Dezko, was auch immer das sein soll. Meist waren die Sachen, welche in der Dezko „geheim“ besprochen wurden, sowieso der Zeitung bekannt. Sondern Einladungen zum Xten Hasenzuechterfest, Buergerpost, die Sammelliste fuer SC Karten, Zeitungausschnitte. Was es wohl an „geheimen“ Dingen gabm,  war eine Liste mit den moeglichen Themen um die sich die Verwaltungsspitze in den komenden Monaten kuemmern will. Diese Liste war aber meist so zuverlaessig wie die Terminzusage eines Handwerkers. Meist konnte sich der informierte Politikinsider, sowieso denken, dass diese Themen demnaechst behandelt werden.

2. Coineach und Monika sind nicht wegen inhaltlicher Differenzen aus der Fraktion ausgetreten, sondern weil sie mit dem Umgangston und Formen, die Einzelne ehemalige Mitglieder der Fraktion gepflegt haben, nicht einverstanden waren. Selbst auf Nachfrage meinerseits, wurden inhaltliche Probleme nicht als Grund angegeben.

Bengkulu

2 Gedanken zu „Geheime, gruene Infos im roten Ordner?“

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: