
Kompas ist eine große Indonesische Zeitung mit einem recht guten Ruf, die landesweit erscheint. Die aktuelle Ausgabe erreicht uns aber immer erst gegen 12:00 Mittags, weil sie aus Palembang kommt. Heute sind wir im Bildungsteil mit einem Artikel über das DRK/PMI Schul – Katastrophenvorsorgeprogramm. Für die Übersetzung keine Gewähr. (zur Quelle)
Deutschland setzt 42 Schulen auf den Pfad der Katastrophenvorbereitung
Sonntag, 15 August 2010 | 18.40 Uhr
Bengkulu, KOMPAS.com – Das Deutsche Roten Kreuzes betreibt in Zusammenarbeit mit dem PMI Bengkulu ein bahnbrechendes Katastrophenvorsorge Schulprogramm an 42 Schulen in vier Landkreisen und der Stadt Bengkulu.
„Dieses Programm läuft seit Mai 2009 und wird voraussichtlich im Oktober 2010 auslaufen. Jede Schule wird ein Standard-Verfahren für den Umgang mit Katastrophen haben“, sage der Chef des PMI Fortbildungsabteilung Vice Ellese in Bengkulu, am Sonntag (2010.08.15).
Er sagte, 42 Schulen hätten ein Katastrophen-Vorsorgeprogramm in der Stadt Bengkulu und den Landkreisen Nord Bengkulu, Muko-Muko, sowie Rejang Lebong.
Es ginge dabei nicht nur bei Katastrophen Alarm aus den Schul-Gebäude zu fliehen, sondern das Programm bietet auch Ausbildung für Schüler in der Katastrophenvorsorge.

„Am Ende des Programms gibt es eine Katastrophen Übung und die Pläne zum Umgang mit der Katastrophe, die gemacht wurden, werden in die Praxis umgesetzt. Es eine klare Aufteilung der Rollen, wenn eine Katastrophe eintritt“, erklärt Vice.
Derzeit gibt es 42 solcher Schulen, das Rote Kreuz hat Pläne, die Anzahl auf 54 in sechs Landkreisen zu erhöhen.
Das Programm wird zur Zeit durch finanzielle Unterstützung von DIPECHO, des Katastrophen-Vorsorgeprogramms der EU unterstützt.
„Aber es ist noch nicht klar ob diese auch passieren wird. Aber die gute Nachricht ist, wenn die EU nicht bereit ist, dieses Programm zu finanzieren, wird das Deutsche Rote Kreuz weiter bereit sein uns zu unterstützen“, erklärt er.
Neun Schulen in jedem Landkreis werden das Ziel dieses Programms sein und welches mit der Erhebung von Daten jeder Region begann.
Teil des Programmes ist die Verpflichtung der Schule mit dem PMI zusammenzuarbeiten.
“ Wir sehen, dass die Stadt Bengkulu, die Kreise Süd-Bengkulu, Nord-Bengkulu und Kaur Erdbeben- und Tsunami gefährdet sind. Während der Kreis Lebong anfällig ist für Überschwemmungen und Erdbeben und es in Rejang Lebong sogar Erdbeben und Vulkanausbrüche geben kann“, fügte er hinzu.
Teil des Programmes ist die Bildung Jugend des Roten Kreuz Gruppen an den Schulen.
„Sie wird eingebunden in die Katastrophenvorsorge“, sagte Vice.
Dieses Programm erfordert Mittel, die voraussichtlich von der Bildungungsbehörde bereitgestellt werden sollen, so dass Katastrophenvorsorge ein Teil des Lehrplans wird und in den Charakter eines jeden Schülers eingeht.
(Übersetzung Sebastian Müller, keine Gewähr für Richtigkeit)
Quelle: http://edukasi.kompas.com/read/2010/08/15/18405516/Jerman.Rintis.42.Sekolah.Siaga.Bencana
Ein Gedanke zu „DRK Bengkulu Programm in Kompas“
Kommentare sind geschlossen.