Feinstaubsensoren basteln!

Feinstaubsensoren Basteln
20.5. 20:00,
FREILab Freiburg e.V.

Ensisheimer Str. 4 – Hinterhof – 79110 Freiburg

Auch in Freiburg wird das Thema saubere Luft heiß diskutiert. Die deutsche Umwelthilfe versucht das Recht auf saubere Luft vor dem Verwaltungsgericht auch in Freiburg zu erstreiten, da die Grenzwerte für Stickoxide auch in Freiburg deutlich überschritten werden.

beim ersten Sensorbasteln: Es ging alles. Foto: Fionn Große

Schafft es die Stadt Freiburg nicht, durch eine Reihe von milden Maßnahmen (Tempo 30, Mobilitätsapp, Warten auf die Fahrzeugindustrie, Zuflußregulierung, Ampeloptimierung, …) drohen Maßnahmen wie eine Pförtnerampel an der B31 irgendwo bei Kappel oder auch ein Fahrverbot für EURO 4 Diesel im Bereich der Umweltzone ab dem 1.1.2020.

Sebastian Müller: “Das wird sehr anschaulich erklärt und angeleitet. Wer schonmal das Ladekabel seines Handys eingesteckt hat, kann auch einen Sensor bauen. Wer schon mal seinen Router konfiguriert hat, den Sensor anschliessen. Ich hoffe, dass dann viele Bürgerinnen und Bürger einen Sensor mitnehmen und bei sich daheim ans WLAN anschliessen, so dass er ständig die Luftdaten misst und wir auch ein Freiburger Bürger Luftdaten Meßnetz bekommen.”

Das Basteln wird angeleitet und alles gut erläutert.
Umkostenbeitrag für Material: 30 EUR.
Referent: Sebastian Müller

Für Rückfragen: Sebastian Müller, sbamueller@gmail.com,

%d Bloggern gefällt das: