Wen kasch wähle?

Dialekt ist ja irgendwie in (bei den Freien Wählern) und daher formuliere ich die Fragen mal auf Dialekt. Da mich Leute fragen, wen man wählen kann, der nicht auf der Liste Teilhabe und Inklusion ist, auf der ich kandidiere, hier mal meine ganz subjektive Einschätzung:

Bei den Grünen rate ich zur Wahl von Timothy Simms, der hat Digitalisierung im Blick, versteht was von Kultur und vielen anderen Dingen, außerdem tärgt er gerne Hüte und Hawaii Hemden. Dazu gerne noch Jan Otto, der beweißt das man als Nachwuchsgrüner total seriös sein kann und super viel Ahnung von aller möglichen Politik haben kann und weil Freiburg mehr Solarkompetenz brauchen kann zu Jan Christoph Goldschmidt. Auch die Grüne Jugend hat gute und fähige Kandidat*innen.

Bei der SPD würde ich zu Ismael Harres raten, der hat die besten Wahlkampf Giveaways wie Tee und steht für Intergration und Inklusion. Und er hat mal Nazis als Hilterhuren tituliert, soviel Klarheit braucht die SPD. Wer jemanden haben will der sich mit Digitalisierung fachlich auskennt, der sollte Ludwig Striet (Platz 8) wählen, der im Wahlkampf auch konsequent mit Käppi auftritt. Und ne gescheite Website hat er auch, außerdem redet er von Jugendbeteiligung.

Mit Tee und Datteln: Ismael Harres

Bei Junges Freiburg rate ich zur Wahl von Simon Sumbert (Platz 3) er ist mit 20 Jahren nicht nur der jüngste Kandidat weit vorne und hat eine Chance auf den Gemeinderat, sondern interessiert sich auch für Politik jenseits von Party, Nachtleben und Legalize it. Außerdem macht er einen sehr engagierten Wahlkampf und interesiert sich für Jugendbeteiligung.

Auf der Liste von Urbanes Freiburg rate ich zu Markus Schillberg, auch für seine Kampagne Wahlpatenschaft – „Komm, wir gehen wählen!“.

https://www.instagram.com/p/BwaCYVEHKfd/

Sonst gibt es noch Kandidaten über deren Wahl man nachdenken kann:

Trotz Satire Liste „Die Partei“ seriöse politische Ansichten und wäre ein guter Beitrag für den Gemeinderat.

Bei den Freien Wählern Petra Zimmerman (Platz 3), weil denen eine Frau sehr gut tun würde. Bei der FDP Adrian Hurrle (Platz 4) oder Marianne Schäfer (Platz 3). Bei Urbanes Freiburg Simon Waldenspuhl, weil er die GAF als Linksextrem beschreibt. Bei der CDU vielleicht zu Markus Meyer und Patrick Bronner. Anke Wiedemann bei den Grünen oder Christina Eichenlaub–Heß, Platz 10, bei den UFF.

Bei der Linken Liste sollte man unbedingt über die Wahl von Gregroy Mohlberg (Platz 2), Kilian Flaig (Platz 8) oder Marlon Wendel (Platz 28, arbeitet immerhin beim Rettungsdienst in Emmendingen) nachdenken.

Der Autor und Marlon Wendel auf dem Stand der Linken Liste bei 1. Mai

Sollte man unbedingt Bürger für Freiburg wählen wollen, dann rate ich zu Clemens Straub auf Platz 9. Das ist einer der wenigen, die nicht Bauunternehmer und gefühlte SUV Fahrer sind.

Ich rate grundsätzlich von der Wahl von Kandidat*innen auf den Listen der rechtsextremen Freiburger AfD, des rechtspopulistischen Freiburg Lebenswert und der auschließlich uninformierte Pharsen blubbernden NICHTS Liste ab.

Besser nicht wählen
%d Bloggern gefällt das: