Zeit ein wenig auf die Kundgebung des Bündnis FreiVAC zurückzuschauen.
„Bei einer dagegen gerichteten Demonstration in der Freiburger Stadtmitte hatten sich zuvor etwa 2500 Menschen versammelt, um sich unter anderem gegen Verschwörungsideologien und Corona-Verharmlosung zu wenden.“
schreibt die Stuttgarter Zeitung.
In einem kleinen Überblickartikel zu den Gegenprotesten, die sich in ganz Südbaden formiert haben. So gab es auch eine große Demo in Karlsruhe und am Montag in Rottweil und Offenburg, Schopfheim und Lahr. Es formiert sich also nicht nur in Freiburg Gegenprotest, sondern im ganzen Land.
Am eindrucksvollsten war die Rede von Silvia Schliebe vom Antisemitismus-Projekt der liberalen jüdischen Gemeinde. Sie sagte: „Einigen kommt diese Pandemie gerade recht, sie marschieren mit Trommeln und Fackeln und ohne Impfung durch die Städte während in anderen Ländern keine Impfung möglich ist und sie verhöhnen die Opfer.“ Und bemerkte auch: „Das Virus schafft wenig Neues, er zeigt nur, was da ist.“
Mit dieser Einschätzung würde ich übereinstimmen. Schon vor der Corona-Pandemie gab es Schwurbel, ich hatte durch den CCC viel mit 5G/“Handystrahlung“-Schwurbel zu tun, aber natürlich waren da auch die Globuli Fraktio. Es lohnt sich daher die Rede anzuschauen:
Aus meiner Sicht als Anmelder verlief die Kundgebung gut, vielleicht waren die Reden etwas zu lang, aber mein Ziel das viele Menschen aus allen Schichten und Millieus der Freiburger Gesellschaft Menschen auf den Platz zu bringen ist erfüllt. Den unausgesprochenen Abgang von etwa der Hälfte, die sich dann mit Querbremsen zu einem Zug formierten, fand ich nicht gut.
Ich gehe davon aus, das bis zu 3500 Menschen an unserer Kundgebung teilgenommen haben. (Bericht der Badischen Zeitung)
Ich glaube auch nicht, dass es da nun jedes Wochenende eine große Demo braucht. Wir haben ein Zeichen gesetzt und das wird auch über mehr als eine Woche scheinen. Nun wird es diesen Samstag, wieder eine kleinere Aktion vor der Uniklinik geben.
Und dann war da noch die rote CWA, die durch eine Person bedingt war, die wohl am Freitag einen PCR Test gemacht hatte, am Samstag auf die Demo ar und dann am Sonntag mitbekam, das sie positiv war. Soweit man das nachvollziehen konnte, war die Person auch mitten in der Demo. Am Montag hatte ich versucht Kontakt mit dem Gesundheitsamt aufzunehmen, die Lage geschildert und auch darum gebeten mir zu sagen, was wir als Veranstalter raten sollten, wen PCR Tests. Aber bis heute gab es keine Rückmeldung.
Schwurbel Demo
Zur Schwurbel kann ich wenig sagen. Ich hatte den Eindruck, die Anweisung aus den Telegram Kanälen, bewusst rechte Symbole zu vermeiden und auf Herzchen zu setzen, wurde angenommen. Das Teilnehmerfeld, war wiederum eine gute Bestätigung der These, das wir hier eine Fusion aus Öko-Eso-Szene und rechten Menschen sehen.
Etwas befremdlich, war der Bericht von Henning Winter vom SWR. Während hinter ihm Menschen vorbei liefen, die „Lügenpresse“ riefen, gab er ohne Einordnung die die Aussagen der Querdenker, wieder, man sei ja ganz friedlich .
Sonst gab es eine große Anzahl von berichten, etwa im Blog der SPD:
Auf sozialen Medien, mit sehr schönen Bildern:
Presse
Auch in der Presse kamen wir sehr gut weg. Sogar LeMonde war da und die FAZ hat die Situation in ganz BW eingeordnet: