war der Titel einer der sechs Präsentationen, die wir im Rahmen des
Pecha Kucha (sprich: petscha-kutscha, jap. ?????? „wirres Geplauder, Stimmengewirr“) ist eine Vortragstechnik, bei welcher zu dem mündlichen Vortrag passende Bilder (Folien) an eine Wand projiziert werden. Die Anzahl der Bilder ist dabei mit 20 Stück ebenso vorgegeben wie die 20-sekündige Dauer der Projektionszeit je Bild. Die Gesamtdauer des Vortrags beträgt damit 6 Minuten 40 Sekunden. In Pecha Kucha Nights (PKN) folgen mehrere dieser Vorträge (meist etwa 14) hintereinander
(um jetzt mal das universelle Gehirn der vernetzten Menschheit, Wikipedia zu befragen)

Seit vier Tagen tanzt der Kongress nun und dies ist nur eine der Perlen die ich gefunden habe und nach Freiburg mitnehmen will.
Wie wirkt sich Klimawandel bei uns aus?
Es gab einen interessanten Vortrag zum Thema: „Wie wirkt sich der Klimawandel“ bei mir daheim aus. Wie warm wird es bei mir in der Stadt? Sobald ich den Link habe, zur Website werde ich es hier posten.
„The geography of hope“
Zu diesem Buch hat mir Don Iveson, Stadtrat aus Edmonton geraten. Es beschreibe lauter gute Lösungen für den Klimawandel und wie wir unsere Welt verändern können.
Anpassung an Hitzewellen
In Freiburg haben wir scheinbar noch keine Anpassungsstrategie an die zunehmende Anzahl extremer Wetterlagen, die es aufgrund des Klimawandels geben wird.