Wie mir der Blackbery beim Indonesien verstehen hilft

Hier in Indonesien gibt es sehr günstige Blackbery Tarife: einen Monat unbegrenzt surfen und Blackberry Email Dienst für 150.000 IDR von Telkomsel als Prepaid! Kürzlich habe ich sogar ein noch günstigeres Angebot von 3 gesehen, nur 99.000 allerdings ist deren Netzabdeckung gerade auf dem Land nicht so gut. Daher werde ich wohl bei Telkomsel bleiben.

Einrichtung ist problemlos per SMS möglich (man schreib eine sms an Nummer 333 mit den Worten „REG BB“ und eine weitere mit „BB ON“) und wählt den den Tarif ist schön auf Indonesisch erklärt in den kleinen Briefchen die man mit der Simkarte bekommt und die man überall am Strassenrand kaufen kann. So wie auch jeder gute Handyladen in den Shoppingmals unterschiedliche Blackberrys führt, auch gebrauchte zu durchweg günstigen Preisen. In den Städten gibt es durchweg 3G auf dem Lande oder unterwegs zeigt er manchmal nur GPRS an, was aber für Surfen oder Email auf dem Blackbery mehr als ausreicht.

In den Städten haben fast alle „wichtigen“ Leute mindestens einen Blackberry und am besten noch ein weiteres Smartphone, welche beim Essen im Restaurant demonstrativ auf den Tisch gelegt werden. Iphones sieht man so gut wie keine.

Ich nutze den Blackberry hier viel mit google translate als Wörterbuch, wann immer ich ein Wort nicht kenne schlage ich es nach und bekomme eine meist gute Übersetzung geliefert. Von dem Screen mache ich mir mit „CaptureIT“ ein Foto vom Bildschirm und so alle zwei Wochen übertrage ich diese Bilder in meine Vokbabelliste.

Neben dieser Anwendung nutzen die Indonesier facebook wie verrückt, in nahezu jedem etwas besseren Handy ist eine Facebook Anwendung installiert und fast jeder ist auf Facebook. Ich habe mir auch eine auf meinen Blackberry geladen.

Jetzt muß ich es nur noch schaffen das teethering zu aktivieren, damit ich auch im Büro über den Blackberry ins Internet kann.

Bengkulu

Ein Gedanke zu „Wie mir der Blackbery beim Indonesien verstehen hilft“

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: