Shanghai ist eine unglaubliche Stadt, riesig, modern und sehr gut organisiert. Die Stadt ist ein sicher auch Chinas Visitenkarte an die Welt, demnach gibt es dort so ziemlich alles was China grenze zeigt oder sich sehen will.
In Shanghai würde man kaum glauben in eine Entwicklungsland zu sein, Hochhäuser, rießige Brücken, gigantische Infrastrukturprojekte, Bahnhöfe mit 30 Gleisen, Transrapid.Ja den bin ich auch gefahren, leider hat er kaum einen Verkehrstechnischen wert, da die Strecke vom Flughafen dann irgendwo aufhört und man in die Ubahn umsteigen muß oder das Taxi. Fast so wie wenn man in Südbaden eine Bahnanbindung an den Euro Airport Bauen würde, die aber in Neuenburg endet.
Der Freiburg Stand ist etwas abgelegen vom Rest des Geländes, man muß über eine Fußgängerbrücke hinlaufen und es am Ende des Bereichs ist. Dafür sind die dort sicher die interessierten Besucher und nicht nur Chinesen die sich einen Stempel abholen wollen. Das ganze bringt Freiburg sicher was ob es nun direkt in Heller und Pfenning abzurechenen ist. Im Vergleich zu dem Aufwand die andere Städte oder Regionen haben: Elsaß oder Hamburg kommen wir sicher billig davon. Was genau ein Atomreaktor auf dem Elsass stand als Better City, better Life zu tun hat, ist mir nicht ganz klar.
In viele Pavillions kam man leider nicht mehr herein, weil alles so voll war und die Chinesen auch gerne bis zu 4 h anstehen um sich den (sehr) deutschen Pavillion anzusehen. Als Deutscher kommt man ohne Probleme rein, die Leuten am VIP Eingang wollten dass ich eine Strophe der Nationalhymne vorsinge, ich habe dann gefragt, ob sie mich wirklich rein lassen wenn ich die erste Strophe vorsingen würde. Es war den beiden Herren (aus Deutschland!) nicht so ganz klar was denn der Inhalt dieser wäre.
Bald mehr, Fotos gibt es auf meinem Flickr account.
Ein Gedanke zu „Expo Shanghai“
Kommentare sind geschlossen.