Demonstrationsaufruf: Mit Rad zum Bad

Die Badische Zeitung berichtet am 19.7.19, dass für 200 zusätzliche Parkplätze am Eugen-Keidel-Bad 190 Bäume gefällt werden sollen.

Das Angebot anderswo doppelt so viel Bäume zu pflanzen reicht bei weitem nicht aus. Weder um den hochwertigen gewachsenen Wald zu ersetzen, noch um den Mehrausstoß an CO2 durch den zusätzlichen Automobilverkehr zu kompensieren.

Wir fordern:

  • Keine Abholzung am Mooswald.
  • Öffentliche Diskussion des Themas im Gemeinderat
  • Ein Verkehrs- und Marketingkonzept für das Thermalbad, welche auf Öffentlichen Nahverkehr, Fahrrad und Gäste aus Freiburg setzt.
  • Barriefreie Anreise für Menschen im Rollstuhl

Aus diesem Grund fahren am wir am Tag der Eröffnung des Bades, nach seinem Umbau vom Platz der alten Synagoge mit dem Rad (oder dem Bus) zum Thermalbad.

Zeit: Samstag 14.9. 14:00, eintreffen am Bad ca. 1,5 h später!

Ablauf:

  • Sammeln am Platz der alten Synagoge, Begrüßung.
  • Fahrt mit dem Rad zum Rathausplatz, kurze Zwischenkundgebung
  • Dann Kronnenstraße, B3 und fahrt zum Thermalbad.
  • Kundgebung
  • Gemeinsamer Besuch des Bades (wer will, Eintrittskarten muß man selber kaufen)

Unterstützt von:

  • Bündnis 90/ Die Grünen Kreisverband Freiburg
  • Grüne Jugend Freiburg
  • Radgeber / Tandemladen
  • Parents for Future
%d Bloggern gefällt das: