Die typischen Anzeichen für eine Ansteckung mit dem SARS-Cov-2 Virus bemerkt man erst einige Tage, nachdem man selbst ansteckend geworden ist.
Sie unterscheiden sich zunächst kaum von einer Grippe: Husten, Schnupfen, Fieber, Verlust des Geruchs- und Geschmackssinns und bei schweren Verläufen plötzliche Atemnot. ?
Typische Anzeichen für eine Covid-19-Erkrankung sind: Husten, Schnupfen, Fieber, Atemprobleme, Verlust des Geruchs- oder Geschmackssinns
Welche Symptome treten bei COVID-19 auf? Gesund.Bund.de
Von den Erkrankten müssen rund 7% ins Krankenhaus, von diesen müssen wiederum 14% auf die Intensivstation. Von denen die ins Krankenhaus kommen sterben rund 22%.
Von allen Angesteckten sterben ca. 1%. Je nach Alter mit großen Unterschieden. Bisher etwa sind in Baden-Württemberg „nur“ drei Kinder an Corona gestorben, dafür aber ca. 17% der über 80 Jährigen die daran erkrankten. ?
Übertragen wird die Krankheit durch Ausatemluft eines Erkrankten, wobei die Schwebteilchen (Aerosole) noch Stunden in der Luft bleiben können, daher bieten Masken und Lüften Schutz. ?
Sollten Sie entsprechende Anzeichen verspüren: Bleiben Sie Zuhause. Nehmen Sie per Telefon Kontakt mit ihrem Hausarzt auf oder, wenn dieser gerade zu hat, mit dem Ärztlichen Notdienst unter Tel. 116117. ?Dieser veranlasst einen Abstrich und einen PCR-Test. Er berät Sie auch beim weiteren Vorgehen und benachrichtigt das Gesundheitsamt.
Informieren Sie ihre Kontakte der letzten Tage, damit auch diese sich testen lassen können. ?
Weitere Informationen
- Zusammen gegen Corona: Symptome erkennen und richtig handeln
- COVID-Guide zur Selbsteinschätzung.