Gute Bücher über Indonesien und das Rote Kreu
Im folgenden möchte ich eine kleine Leseempfehlung geben, für alle die Weltwärts Freiwilligendienst beim DRK machen und, oder sich über Indonesien informieren wollen.
Mir haben dabei die folgenden Bücher doch sehr geholfen, alle sind in der Universitätsbibliothek Freiburg zu bekommen.
Rotes Kreuz
Sehr interessant wenn man sich über die Verrstrickungen des Deutschen Roten Kreuzes in das NS Regime informieren will. Dies ist sozusagen die offizielle Version. Sehr gut, dass das DRK damit versucht seine Geschichte aufzuarbeiten:
Morgenbrod, Birgitt; Merkenich, Stephanie; Seiters, Rudolf [Vorr.]
Das Deutsche Rote Kreuz unter der NS-Diktatur 1933 – 1945
Paderborn ; München ;
Wien ; Zürich : Schöningh, 2008.483 S. : Ill.; (ger)
ISBN 978-3-506-76529-1
Über die Rolle des IKRK im 2. Weltkrieg und insbesondere über sein Schweigen bezüglich der Judenvernichtung:
Favez, Jean-Claude
Warum schwieg das Rote Kreuz? : eine internationale Organisation und das Dritte Reich
Dt. Taschenbuch-Verl., 1994. – 592 S.; (ger / dt.)
Reihe: (dtv ; 30396 : dtv-Sachbuch)
ISBN 3-423-30396-4
Nicht so schwer und eher als ein Nachttischlesebuch ist diese Sammlung von Texten und Aufsätzen, das versucht einen Überblick über die gesammte Geschichte des IKRK zu geben und auch einzelne heroische Personen hervorhebt:
Enzensberger, Hans Magnus [Hrsg.]
International Committee of the Red Cross / Krieger ohne Waffen : das Internationale Komitee vom Roten Kreuz
Frankfurt am Main : Eichborn, 2001. – 346 S.;
Reihe: (Die andere Bibliothek ; 196)
ISBN 3-8218-4500-7
Indonesien Geschichte
Eine sehr progressive und feministische Autorin hat dieses Buch verfasst. Ist gut zu lesen und informativ. Wie alle diese Bücher auf Englisch.
Taylor, Jean Gelman
Indonesia : peoples and histories
New Haven
[u.a.] : Yale Univ. Press, 2003. – XXI, 420 S. : Ill., Kt.; (eng /engl.)
ISBN 0-300-10518-5
Nicht ganz so progressiv, ein weiterer Autor, hat mir ebenfalls sehr geholfen:
Vickers, Adrian
A history of modern Indonesia
Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press, 2005. – XIV, 291 S. : Ill.,
Kt.; (eng)
ISBN 978-0-521-54262-3
Sprache
Das einzige Lehrbuch auf dem Deutschen Markt. Ist ein wenig eingestaubt, denn Indonesisch ändert sich sehr schnell, ist weniger stabil als beispielsweise Deutsch. Didaktisch auch nicht mehr ganz so wie man es heute machen würde. Aber es ist halt das einzige Buch mit der Ausgangssprache Deutsch und der Zielsprache Indonesisch. Man kann damit arbeiten.
Krause, Erich-Dieter
Lehrbuch der indonesischen Sprache
6., überarb. und aktualisierte Aufl.. – Hamburg : Buske, 2004. – 404 S. ;
(ind, ger / indones., dt.)
ISBN 3-87548-328-6