Kauft das Make Magazin und erfahrt wie ihr einen Personenzähler oder PaxCounter bastelt

Seite 32 des Magazins und auf den weiteren Seiten erläutere ich wie man den PaxCounter bastelt.

Ich habe meinen ersten Artikel im Make Magazin veröffentlicht. Wer also wissen will, wie man einen Personenzähler baut und die Daten Datenschutzkonform über das The Things Network übermittelt und mit TagoIO auswerten will, der sollte sich das aktuelle Make Magazin kaufen. Das gibt es online oder in jeder guten Bahnhofsbuchhandlung. Danke an alle die mir beim Verfassen geholfen haben.

https://twitter.com/TTN_Berlin/status/1098536620825997312

Der Code findet sich auf GitHub.

Und wer sicht ein Tutorial Video anschauen will, der findet das hier:

Ein Gedanke zu „Kauft das Make Magazin und erfahrt wie ihr einen Personenzähler oder PaxCounter bastelt“

  1. Produktinformationen „WiFi/Wlan Zähler für 4 Ein- und Ausgänge“
    Personenzähler für Handel, Weihnachtsmärkte und Messen
    WiFi/Wlan Personenzählgeräte für mehr Eing- und Ausgänge
    individuell erweiterbar

    Mehr Sicherheit für Personal und Kunden!

    WiFi/WLAN kompatibel und vernetzbar in Großflächen und Veranstaltung
    Zählung in zwei Richtungen
    Zählung für ein- und ausgehende Besucher
    Möglichkeit der Zählung an kleinen und großen Eingängen
    automatisches Umschalten der Anzeige für Besucher von grün auf rot (Ampelsystem) mit frei gestaltbarem Informationstext
    verschiedene Spracheinstellungen für den Informationstext (Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch oder Niederländisch)
    Anzeige über WLAN auf Tablets, Smartphones oder Monitoren sowie TV-Geräten
    Einstellungsmöglichkeiten über Tablets und/oder Smartphones wie Statusanzeige, Perso-nenlimit, Richtungsumschaltung und Zähler-Reset
    Anzeige muss gleichzeitig auf mehreren Tablets, Smartphones und großen Monitore und TVs angezeigt werden können

    immerwach.de

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: