Antrag an die Grüne MV: Grüne Liste attraktiv machen für Jung- und Erstwähler

Ich bin ja auch Mitglied der Freiburger Grünen und habe heute folgenden Antrag die Mitgliederversammlung gestellt, der Angesichts der Tatsache das ein 28 Jähriger die SPD Freiburg führt und die Linke Liste auch eine Jugendprimaries macht, dringlich nötig ist:

Freiburg, den 14/10/13

Antrag an die Mitgliederversammlung
hier: Grüne Liste attraktiv machen für Jung- und Erstwähler

Die Mitgliederversammlung möge beschließen:

„Die vorschlagenden Versammlungen werden beauftragt, Verfahren für die Kandidat_Innenfindung und für die Vorschlagsliste für die Kommunalwahl 2014 zu wählen, die sicherstellen, dass auf der Kommunalwahlliste Personen vertreten sind, die sowohl durch ihr Alter als auch ihre Interessenschwerpunkte geeignet sind, die Anliegen von Jugendlichen unter 27 Jahren und junger Erwachsener in den Gemeinderat zu tragen. Dies gelte unabhängig vom gewählten Verfahren für das zustande kommen einer Vorschlagsliste.“

Begründung:

Die Grün-Rote Mehrheit im Landtag hat beschlossen, das passive Wahlrecht für die Kommunalwahl auf 16 Jahre herabzusetzen. Dies ist ein Teil der umfassenden Strategie zur Verbesserung der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Baden-Württemberg.

weniger Grau in den Gemeinderat

Die obige Forderung erfüllt auch die im Grünen Grundsatzprogramm erwähnte „jugendgerechte Politik von morgen“, bei der Kinder und Jugendliche ein Recht auf Beteiligung haben. Außerdem sorgt ein solches personelles Angebot zwangsläufig für die seit langem geforderte Nachfolge von U40 im Gemeinderat.

Bei der vergangenen Bundestagswahl haben wir Grüne bei den Alterskohorten unter 45 starke Verluste hinnehmen müssen. Wir haben gute Wahlergebnisse bei der jungen Bevölkerung nicht mehr gepachtet. Daher muss auch bei den Freiburger Grünen ein inhaltliches und personelles Angebot dagegen gesetzt werden, um die Grünen in Freiburg für Erst- und Jungwähler_Innen attraktiv zu machen. Wir brauchen also ausreichend Kandidat_Innen, die persönlich für die Generation U40 stehen.

Ein solches Angebot erscheint auch geeignet, um den durch das neue Wahlverfahren zu erwartenden Verlust an Sitzen für die große Grünen-Fraktion auszugleichen. Das neue Auszählungsverfahren wird das Wahlergebnis besser abbilden und dadurch gerechter sein. Die bisherige strategische Bevorteilung von großen Fraktionen wird jedoch zugunsten der kleinen zurückgefahren.

Sebastian Müller, Martin Kranz-Badri, Niklas Janssen, Marco Zimmermann

Freiburg

2 Gedanken zu „Antrag an die Grüne MV: Grüne Liste attraktiv machen für Jung- und Erstwähler“

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: